- 16.09.2011, 12:22:04
- /
- OTS0148 OTW0148
ADL Young Leadership Programme to Austria 18.-27. September
Wien (OTS) - Der Jewish Welcome Service lädt gemeinsam mit ADL
Chicago (Anti-Defamation League) vom 18.-27. September 16 junge
Erwachsene im Alter zwischen 25 - 40 Jahren zu einem mehrtägigen
Wien- und Österreich-Besuch ein. Das Programm wird gemeinsam mit ADL
Next Generation, in Kooperation mit dem Generalkonsulat Chicago,
organisiert. Die Anti-Defamation League als eine der ältesten
jüdischen Menschenrechtsorganisationen in den USA (gegründet 1913)
ist im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus ebenso wie im
interreligiösen Dialog engagiert.
Der Jewish Welcome Service konzipiert und organisiert in Absprache
mit ADL Chicago ein vielfältiges Programm, das Treffen und
Diskussionen mit Opinion Leader, PolitikerInnen, basisdemokratischen
Organisationen und Bezirksinitiativen beinhalten wird.
Österreichische Geschichte im Kontext der Auseinandersetzung mit
seiner NS-Vergangenheit und inwieweit diese noch die heutige Politik
und die österreichische Gesellschaft bestimmt, die Jüdische Gemeinde
nach 1945, der Umgang mit Minderheiten in Österreich und ihre Rechte,
Probleme der Migration, sind Themen mit denen sich die Gruppe
während ihrer Reise auseinandersetzen wird. Den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern, soll die Begegnung mit dem heutigen Österreich und vor
allem Wien in möglichst vielen Facetten vermittelt werden.
Jewish Welcome Service - Gründung 1980
1980 wurde die Organisation auf Initiative des damaligen
Bürgermeisters Leopold Gratz und des Stadtrates Heinz Nittel
gemeinsam mit dem 2007 verstorbenen Leon Zelman gegründet. Präsident
ist der jeweilige Bürgermeister der Stadt Wien. Der Jewish Welcome
Service führt seit vielen Jahren das Besuchsprogramm für vertriebene
jüdische Bürgerinnen und Bürger durch. Weitere Aufgaben sind die
Organisation von Besuchen für die jüngere Generation, die
Unterstützung zahlreicher Projekte im Schul- und
Erwachsenenbildungsbereich, von Gedenk- und Erinnerungsinitiativen
sowie Information und Service für jüdische Wien-BesucherInnen.
Rückfragehinweis:
Jewish Welcome Service Mag.a SusanneTrauneck Judenplatz 8/8,1010 Wien Tel.: 0043 1 535 04 31 500 Mobil: 0043 (0)664 503 46 56 E-mail: susanne.trauneck@jewish-welcome.at Web: www.jewish-welcome.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF