• 09.09.2011, 12:23:35
  • /
  • OTS0142 OTW0142

BZÖ-Herbstkampagne als Wutkampagne mit Bibel-Zitaten gegen Banken, Spekulanten, EU-Bosse und Regierung

Wutkampagne als Stimme der Wutbürger, die wachrütteln und aufrütteln soll

BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher hat heute gemeinsam mit dem stellvertretenden BZÖ-Klubobmann Stefan Petzner die Herbstkampagne des BZÖ präsentiert, für die sich Petzner verantwortlich zeichnet. "Die SPÖ hat "Genug gestritten" plakatiert und die ÖVP, dass es reicht. Wir antworten auf die Regierung, aber auch die EU-Bosse in Brüssel mit einer Wut-Kampagne, um den Wutbürgern eine Stimme zu verleihen. Diese Kampagne soll wachrütteln und aufrütteln, zu Diskussionen anregen und klar machen, dass es so in Europa und Österreich nicht weitergehen kann!"

Wien (OTS) - BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher hat heute gemeinsam
mit dem stellvertretenden BZÖ-Klubobmann Stefan Petzner die
Herbstkampagne des BZÖ präsentiert, für die sich Petzner
verantwortlich zeichnet. "Die SPÖ hat "Genug gestritten" plakatiert
und die ÖVP, dass es reicht. Wir antworten auf die Regierung, aber
auch die EU-Bosse in Brüssel mit einer Wut-Kampagne, um den
Wutbürgern eine Stimme zu verleihen. Diese Kampagne soll wachrütteln
und aufrütteln, zu Diskussionen anregen und klar machen, dass es so
in Europa und Österreich nicht weitergehen kann!"

Kernthema der Kampagne sei das Kernthema des BZÖ, nämlich die
Euro-Krise, Finanzkrise und Wirtschaftskrise. Petzner zu Sujet 1:
"Wir sagen in Richtung der Banken und Spekulanten, dass wir
Steuerzahler für die Finanzkrise genug gezahlt haben und
verdeutlichen das mit einem Zitat aus dem meist gelesenen, meist
gedruckten und bekanntesten Buch der Welt, der Bibel. Wir zitieren
Hosea aus dem Alten Testament, Kapitel 8, Vers 7 und schleudern den
Banken und Spekulanten entgegen: "Denn sie säen Wind und werden Sturm
ernten." Petzner zu Sujet 2: "Und wir zitieren am zweiten Plakat
ebenfalls aus dem Buch der Bücher, der Bibel, dem Lukas-Evangelium
sagen auch ÖVP, SPÖ und den EU-Bossen, dass wir für EU-Pleitestaaten
genug gezahlt haben und halten ihnen folgendes Zitat entgegen: "Denn
sie wissen nicht, was sie tun."

Kampagnenverantwortlicher Stefan Petzner macht in diesem Zusammenhang
klar, dass es bei dieser Kampagne nicht um Religion, Kirche oder ein
religiöses Bekenntnis an sich gehe, sondern darum, "über den Inhalt
jenes Buches zu kommunizieren, das für viele Menschen auf der ganzen
Welt Richtschnur ist und den Ursprung der Regeln unseres
gesellschaftlichen Zusammenlebens und letztlich auch unseres
Rechtsystems bildet, nämlich der Bibel, die alle kennen, unabhängig
von ihrem religiösen Bekenntnis." Schließlich sei man aber auch die
neue bürgerliche Kraft. "Und was ist bürgerlicher, als das Buch der
Bücher?", fragt Petzner.

Die Herbstkampagne des BZÖ läuft von 15. September bis 15. Oktober.
Österreichweit werden 1.500 Plakate affichiert. Unterstützt wird die
Plakatserie durch Printwerbung im Kampagnenzeitraum, wo anknüpfend an
die Plakate die Antworten des BZÖ in Form eines Bucher-Planes zur
Rettung unseres Geldes thematisiert werden. Schließlich wird es auch
einen außergewöhnlichen TV-Spot in Zeichentrickform geben, der ein
Monat lang auf Österreichs Privatsendern laufen wird. "Und
schließlich ist auch Josef Bucher im Rahmen von
Schwerpunktveranstaltungen in Österreich unterwegs und wird in Wien,
Linz, Graz, Klagenfurt, Salzburg und Innsbruch die Menschen direkt
und vor Ort über die Krise, ihre Folgen und die Lösungen
informieren", schließt Petzner.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel