- 08.09.2011, 15:26:33
- /
- OTS0209 OTW0209
ORF III und ORF SPORT PLUS starten am Nationalfeiertag
Generaldirektor Wrabetz: "ORF-Feiertag am Feiertag"
Wien (OTS) - Nachdem Bundeswettbewerbsbehörde und ORF am 6.
September eine Einigung erzielt und ihre Einsprüche vor dem
Bundeskommunikationssenat zurückgezogen haben, hat Generaldirektor
Dr. Alexander Wrabetz nun den Termin der Sendestarts von ORF III
Kultur und Information und von ORF SPORT PLUS festgelegt: Die beiden
neuen 24-Stunden-Spartenkanäle gehen am Nationalfeiertag, am
Mittwoch, dem 26. Oktober 2011, on air. Die akkordierten Maßnahmen
werden nächste Woche dem ORF-Stiftungsrat zur Beschlussfassung
vorgelegt.
Von einem "ORF-Feiertag am Feiertag" spricht deshalb
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Der Start von zwei neuen
24-Stunden-Spartenkanälen ist ein Meilenstein in der
Unternehmensentwicklung und eines der wichtigsten Programmprojekte.
Wir entwickeln damit die ORF-Senderfamilie in den wesentlichen
Bereichen Kultur, Information und Sport für unser Publikum weiter und
bauen unser Programmangebot damit in öffentlich-rechtlichen
Kernbereichen nachhaltig aus. ORF III und ORF SPORT PLUS stehen für
öffentlich-rechtlichen Mehrwert, den nur der ORF als Dienstleister
für Österreich bieten kann." Unter diesem Gesichtspunkt sei auch die
Einigung zwischen Bundeswettbewerbsbehörde und dem ORF zu verstehen,
die "den Weg für zwei - von vielen an Kultur, Information und Sport
interessierten Menschen in diesem Land seit langem erwarteten -
Sender endgültig frei gemacht hat".
Das Programm von ORF III Kultur und Information basiert auf vier
Programmsäulen: Kultur/Religion/Volkskultur und Regionalität,
österreichische Zeitgeschichte und Zeitgeschehen, Information und
europäische Integration sowie Kunst und Kultur. Jeder Wochentag steht
unter einem bestimmten Label. So ist der Montag der Doku-Tag.
Dienstag steht im Zeichen von Kunst und Kultur. Religion und
Wissenschaft gibt es am Mittwoch. Der Donnerstag setzt den
Schwerpunkt Europa und Internationales. Freitag ist der
Österreich-Tag, auch mit österreichischem Autorenfilm. Am Samstag
folgt Zeitgeschichte, am Sonntag Oper, Theater und Konzert.
ORF SPORT PLUS wird unterschiedlichste Sportarten übertragen,
darunter etwa Tennis, Handball, Volleyball, Tischtennis, Schwimmen,
Radsport, Nachwuchsfußball und Behindertensport. Der Fokus liegt
dabei auf Sportevents in Österreich. Das Programmschema folgt einem
Rotationsprinzip, wobei die Hauptabendstrecke (20.15 bis 23.15 Uhr)
eines Wochentages mehrfach an unterschiedlichen Tagen und zu
unterschiedlichen Uhrzeiten blockweise wiederholt wird. Dadurch
entsteht für das Publikum eine leicht nachvollziehbare Regelmäßigkeit
im Programmablauf.
Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Michael Krause
Tel.: (01) 87878 - DW 14702
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK