• 27.08.2011, 10:00:31
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Ab Montag freie Fahrt für U6 auf der ganzen Strecke

Strecke zwischen Westbahnhof und Alserstraße befahrbar, Komplettsanierung für Station

Wien (OTS) - Wie geplant geht die Teilsperre der U6 zwischen
Westbahnhof und Alserstraße am kommenden Montag zu Ende. Dann ist U6
wieder durchgängig zwischen Floridsdorf und Siebenhirten befahrbar.
Die wegen Sanierungsarbeiten weiter gesperrte Station Josefstädter
Straße wird nicht eingehalten und durchfahren. Die in den letzten
Wochen von der Teilsperre betroffenen Stationen Burggasse und
Thaliastraße sind ab 29. August wieder für Fahrgäste geöffnet.

Die Sanierungsarbeiten in der Station Josefstädter Straße sind soweit
fortgeschritten, dass der Gleisbereich wieder frei ist und Züge die
Station durchfahren können. Ab 29. August wird daher auch die
Ersatzlinie E nicht mehr in Betrieb sein. Knapp zwei Millionen
Fahrgäste sind seit 18. Juli auf die Straßenbahnlinie E, die zwischen
Westbahnhof und der U6-Station Nussdorfer Straße verkehrte,
ausgewichen. Hunderttausende sind auf andere Linien und Routen
ausgewichen.

Seit 18. Juli wurden in der Station Josefstädter Straße umfangreiche
Sanierungsarbeiten am über 110 Jahre alten denkmalgeschützten Bauwerk
durchgeführt. So wurden Teile des Mauerwerks, durch das Flüssigkeit
drang und die Fassade in Mitleidenschaft zog, bereits saniert. Im
Bereich der Bahnsteigkante wurde neues Mauerwerk errichtet, um die
Station in Zukunft besser vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen.
Beide Bahnsteige wurden zur Erneuerung abgetragen. Im Bereich des
Gleistroges wurden neue Isolierungen angebracht, um das Mauerwerk in
Zukunft vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Wegen dieser Arbeiten
war ein Durchfahren der Station in den letzten Wochen nicht möglich.

Sanierungsmaßnahmen werden zur Komplettsanierung ausgeweitet

Die Sanierungsarbeiten in der Station werden in den nächsten Monaten
fortgesetzt. Die Wiener Linien haben sich nach genauen technischen
Untersuchungen jetzt dazu entschlossen, nicht nur die Schäden der
Station zu beheben, sondern die Maßnahmen zu einer Totalsanierung
auszuweiten. Zusätzlich zur Sanierung des schadhaften Mauerwerks wird
die Station in den nächsten Monaten auch im Inneren komplett saniert.
Neue Bahnsteige werden errichtet und verfliest, die Stiegenaufgänge
werden abgerissen und neu errichtet, Zwischendecken werden erneuert
und auch die technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Elektrotechnik)
auf den neuesten Stand gebracht sowie die Betriebsräume komplett
saniert.

Die Wiener Linien arbeiten daran, bis Ende des Jahres einen
provisorischen Zugang zur Station zu ermöglichen und die Station
wieder für Fahrgäste zu öffnen. Die Sanierungsarbeiten und in Folge
die Sanierung der beschädigten Fassade werden bis ins nächste Jahr
andauern.

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH und Co KG
Kommunikation
Tel.: 0664/884 82 237 Journaldienst für JournalistInnen
www.wienerlinien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel