CCS-Verbotsgesetz weiterer Schritt am Weg zur Energiewende
Wien (OTS/SK) - "Das heute im Ministerrat beschlossene
CCS-Verbotsgesetz ist ein klares Signal, dass Österreich die
Energiewende konsequent umsetzt und keine neuen Umweltrisken
zulässt", unterstützt SPÖ-Umweltsprecher Hannes Weninger die
Gesetzesinitiative der Bundesregierung. ****
"Mit dem CCS-Verbotsgesetz nützt Österreich die von der EU
eingeräumte Möglichkeit, die dauerhafte geologische Speicherung von
Kohlenstoffdioxid zu verbieten. Die Anwendung der sogenannten
CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage), bei der
Kohlenstoffdioxid verpresst und über Jahrhunderte unterirdisch
deponiert werden soll, ist technisch und auf ihre ökologischen Folgen
noch lange nicht ausreichend erforscht und daher ein unzumutbares
Risiko für Mensch und Natur", so Weninger.
Der SPÖ-Umweltsprecher erwartet sich eine breite parlamentarische
Zustimmung für das Gesetz und fordert eine Konzentration der
Forschungs- und Fördermittel in Richtung Ausbau erneuerbarer
Energieproduktion, Steigerung der Energieeffizienz und konsequentes
Energiesparen in allen Lebensbereichen. (Schluss) ah/sl/ele
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK