- 25.07.2011, 11:15:26
- /
- OTS0058 OTW0058
Rückblick auf die KinderuniWien 2011 schafft Ausblick auf die KinderuniWien 2012!
Wien (OTS) - So groß war der Andrang noch nie: 4.422 Kinder haben
dieses Jahr an der KinderuniWien teilgenommen, ein neuer Rekord! Und
sie alle sind sich einig: Nächstes Jahr kommen wir bestimmt wieder!
Österreichs jüngste Studierende haben in den Hörsälen getüftelt,
geforscht und mit ihren Fragen die WissenschafterInnen der vier
beteiligten Universitäten auch ab und zu ganz schön ins Schwitzen
gebracht.
Gemeinsam mit der Universität Wien, der Technischen Universität Wien,
der Medizinischen Universität Wien und der Universität für
Bodenkultur Wien hat das Kinderbüro der Universität Wien ein
vielfältiges und spannendes Programm aus 455 Lehrveranstaltungen
zusammengestellt. So konnten 500 WissenschafterInnen aus 35
Fachbereichen in 118 Vorlesungen, 99 Seminaren und 238 Workshops ihr
Wissen mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren teilen.
Internationale Gäste bereicherten das Programm
In diesem Jahr wurde die KinderuniWien auch von internationalen
Gästen besucht, die das umfangreiche Lehrangebot noch durch
zusätzliche Highlights - in unterschiedlichen Sprachen -
bereicherten. So wurde von kolumbianischen WissenschafterInnen auf
Spanisch und Deutsch gezeigt, wie Kinder in Kolumbien spielen, lernen
und leben. "Your brain is a computer made of meat" lautete der Titel
einer Lehrveranstaltung mit dem Pro-Vice-Chancellor der University of
Liverpool und mit einem Team der Staatlichen Universität Moskau wurde
auf Russisch und Deutsch KinderuniWien-Studierenden russisches
Kunsthandwerk näher gebracht.
So erlebten die Kinder, dass die Idee der KinderuniWien international
geworden ist! Immerhin ist die KinderuniWien auch ein weltweites
Vorzeigeprojekt. Das Kinderbüro der Universität Wien koordiniert seit
einigen Jahren ein Europäisches Netzwerk der Kinderunis
(www.eucu.net), mit dem Ziel Kompetenzen zu bündeln und den
Erfahrungsaustausch anzuregen. Damit werden in alle Kontinente
Impulse ausgesendet, denn Kinder sind überall auf der Welt neugierige
ZuhörerInnen und begeisterte ForscherInnen.
Es geht noch weiter
Die KinderuniWien feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag;
2012 wird sie zum 10. Mal die Ferienzeit zur KinderuniWien-Zeit
machen und mit Neuem verblüffen. Aber bevor das runde Jubiläum
gefeiert wird, geht die Kinderuni on Tour und besucht ab August 2011
Kinder in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Sie macht
Station in Parks, Jugendzentren und Schulen, damit Kinder, die keine
Möglichkeit haben zur KinderuniWien zu kommen, in ihrer unmittelbaren
Alltagswelt gemeinsam mit WissenschafterInnen Forschung hautnah
erleben können. Nähere Informationen zur Kinderuni on Tour und zu den
aktuellen Tourdaten finden Sie unter:
http://kinderuni.at/rundherum/ontour
Fördergeber wie das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
und die Stadt Wien unterstützen die KinderuniWien, und A1 ist seit
Gründung der KinderuniWien Partner. Ferner wird die KinderuniWien
unterstützt von Wien Kanal und ebswien hauptkläranlage, Erste Bank
sowie weiteren Sponsoren und Förderern.
Fotos zur KinderuniWien finden Sie im Pressecorner unter:
http://kinder.univie.ac.at/kinderuni_pressefotos.html
Bildrechte: (c) Kinderbüro der Universität Wien, frei zur
redaktionellen Verfügung
Rückfragehinweis:
Christine Ehardt
Kinderbüro Universität Wien
T +43-1-4277-107 01
christine.ehardt@univie.ac.at
http://kinder.univie.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UNI