• 19.07.2011, 13:10:02
  • /
  • OTS0126 OTW0126

IUSY World Festival 2011 - 3.000 Jugendliche aus 100 Ländern beim Festival der Sozialistischen Jugendinternationale

Bundeskanzler Werner Faymann, SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel, EU-Kommissar László Andor u.v.m. nehmen teil

Wien (OTS/SK) - Nächste Woche, von 25. bis 31. Juli, findet in
Weißenbach am Attersee (OÖ) das World Festival der IUSY
(International Union of Socialist Youth) statt. Zum dritten Mal nach
1929 und 1981 geht die größte Veranstaltung der Sozialistischen
Jugendinternationale in Österreich über die Bühne. 3.000 Jugendliche
aus über 100 Ländern aus allen Teilen der Welt treffen dort zusammen,
um gemeinsam eine Woche des internationalen Austausches zu
verbringen. Zwei der OrganisatorInnen, SJÖ-Vorsitzender Wolfgang
Moitzi und der Vizepräsident der IUSY Sebastian Schublach, stellten
am Montag in Wien das Programm vor. Ein Highlight wird die
Hauptkonferenz am Dienstag, den 26. Juli sein, an der Bundeskanzler
Werner Faymann, SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel und der Vorsitzende
der schwedischen Sozialdemokraten Hakan Juholt teilnehmen. ****

Das IUSY World Festival steht dieses Jahr im Zeichen des 100.
Geburtstags von Bruno Kreisky. "Bruno Kreisky hat schon 1929 das
erste IUSY-Festival in Österreich mitorganisiert. Heuer wollen wir an
die internationale Politik Kreiskys anknüpfen und die Politik
Kreiskys weiterdenken sowie Ideen und Konzepte für eine
Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts entwickeln. Wer, wenn nicht die
Jugend, kann diese Konzepte erarbeiten", sagte SJÖ-Vorsitzender
Moitzi. Die Hauptkonferenz mit Faymann, Gabriel und Juholt setze
daher an der legendären Achse Kreisky-Brandt-Palme an, um über die
Zukunft der internationalen Sozialdemokratie zu diskutieren.

Im Vordergrund des Festivals wird die Frage der
Verteilungsgerechtigkeit stehen. Unter dem Motto "Tax the rich" soll
für die weltweite Einführung einer Finanztransaktionssteuer geworben
werden. Weitere Schwerpunkte des Jugendtreffens sind der Kampf gegen
Jugendarbeitslosigkeit, die Umbrüche in der arabischen Welt sowie der
Friedensprozess im Nahen Osten, erklärte IUSY-Vizepräsident Sebastian
Schublach. Zudem werde es regionale Schwerpunkte zu Konfliktherden,
autoritären Regimes sowie den politischen Entwicklungen in
Lateinamerika geben. Zum Friedensprozess im Nahen Osten wird etwa der
ehemalige Premierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde,
Nabeel Shaat, sprechen. Am 30.7. wird es eine Großveranstaltung zu
den Revolutionen in Nordafrika mit Aktivistinnen und Aktivisten aus
diesen Ländern geben.

Weitere Höhepunkte sind Diskussionsrunden mit dem bekannten
Globalisierungskritiker Walden Bello, Professor für Soziologie an der
Universität der Philippinen, der US-Soziologin Saskia Sassen sowie
mit Alt-Bundeskanzler und Vizepräsident der Sozialistischen
Internationalen Alfred Gusenbauer. Weitere Gäste sind der
EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration László
Andor, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, Finanzstaatssekretär
Andreas Schieder, der Fraktionssprecher der S&D-Fraktion im
Europäischen Parlament Martin Schulz sowie zahlreiche Abgeordnete zum
Europäischen Parlament und Parlamentsabgeordnete aus anderen Ländern.

Der internationale Sekretär der SPÖ und Direktor des Renner-Instituts
Karl Duffek, ebenfalls bei der Pressekonferenz anwesend, nannte das
politische Programm des Festivals "hochambitioniert". Der
internationale Dialog unter jungen Menschen sei notwendig, um
nationalen Tendenzen entgegenzuwirken. Das IUSY Festival sei ein
wichtiger Beitrag, um eine gemeinsame Strategie und Vorgangsweise für
eine sozial gerechte Welt zu entwickeln, sagte Duffek. Auch die
Generalsekretärin des Kreisky-Forums Gertraud Auer Borea d'Olmo,
ihres Zeichens verantwortlich für die Aktivitäten im Jubiläumsjahr
"Kreisky 100", zeigte sich erfreut über eines der Highlights im
Rahmen des Kreisky-Jahres. "Den historischen Rückblick auf die
politischen Errungenschaften von Bruno Kreisky in einen aktuellen
Kontext zu stellen, ist mit diesem Festival sehr gut gelungen", sagte
Auer Borea d'Olmo. (Schluss) pl/mb

S E R V I C E: Das gesamte politische Programm des IUSY World
Festivals 2011 ist unter folgendem Link zu finden:
http://issuu.com/borisginner/docs/polpro?mode=a_p

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel