- 11.07.2011, 15:54:01
- /
- OTS0196 OTW0196
50 Jahre OECD - Staatssekretär Ostermayer: "Brauchen neue Faktoren für Messen des Wohlstands"
Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens, der Bildung, Innovation und Forschung in den Vordergrund rücken
Wien (OTS/SK) - Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre OECD - 50 Jahre
Österreich in der OECD" fand am Montag in der Österreichischen
Nationalbank ein hochkarätig besetztes Symposium statt.
Staatssekretär Josef Ostermayer eröffnete in Vertretung von
Bundeskanzler Werner Faymann die Veranstaltung und bekräftigte, dass
in Österreich die Zusammenarbeit mit der OECD hoch geschätzt werde.
"Die OECD ist eine wichtige Ratgeberin und liefert mit ihren Daten zu
Bildung, Arbeitsmarkt oder Wirtschaft wichtige Grundlagen für
politische Entscheidungen", sagte Ostermayer. ****
Die OECD werde in den Auseinandersetzungen der Zukunft, wenn es darum
gehe, wie das Leben der Menschen besser gestaltet werden kann, eine
bedeutende Rolle einnehmen, sagte Ostermayer. So verstehe er auch das
Motto der OECD "Better Policies for Better Lives". "Wir sind an einem
Scheideweg, wie es lange nicht mehr der Fall war. Wir brauchen neue
Faktoren für das Messen von Wohlstand, die sich nicht nur an der
Quantität des Wachstums orientieren, sondern an der Qualität",
betonte der Staatssekretär. Es müssten mehr Fragen des nachhaltigen
Wirtschaftens, der Bildung, Innovation und Forschung in den
Vordergrund rücken, so Ostermayer.
Die großen Herausforderungen, die auch aus der jüngsten Schuldenkrise
resultieren, machen eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen notwendig.
"Dafür werden wir uns tatkräftig einsetzen", so der Staatssekretär,
der weiter bekräftigte: "Ich kann nur unterstreichen, was
OECD-Generalsekretär Gurría in der Festbroschüre schreibt, nämlich
dass die Wirtschaft dem Wohlbefinden des Menschen dienen muss."
(Schluss) pl/sv
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK