- 01.07.2011, 13:28:20
- /
- OTS0259 OTW0259
Erstes Halbjahr 2011: ORF-Werbeerlöse steigen weiterhin
Werbung in ORF-TV und -Radio erwirtschafteten rund 111 Millionen
Wien (OTS) - Die ORF-Erlöse aus klassischer Werbung konnten im
ersten Halbjahr 2011 auf insgesamt rund 111 Millionen Euro gesteigert
werden und liegen somit sowohl über Finanzplan als auch Vorjahr. Der
Finanzplan wurde um drei Millionen Euro überschritten. Das bedeutet
eine Steigerung im TV um mehr als zwei Prozent und im Radio um mehr
als drei Prozent gegenüber dem Finanzplan. Im Vergleichszeitraum
gegenüber dem Vorjahr konnte eine Netto-Steigerung von mehr als einer
halben Million erzielt werden. Dieser Erfolg ist auf die sich
kontinuierlich positiv entwickelnde Wirtschaftslage und zahlreiche
unternehmerische Maßnahmen des ORF und seiner Tochter ORF-Enterprise
zurückzuführen.
Weiters positiv wirkten sich die steigenden Reichweiten im ORF-TV
aus: Von Jänner bis Ende Juni 2011 haben täglich 3,720 Millionen
zumindest kurz ORF eins und ORF 2 gesehen. Das ist gegenüber dem
Vergleichszeitraum im Vorjahr eine Steigerung um 97.000 Seherinnen
und Seher pro Tag. Die TV-Programme des ORF wurden zudem mit 66
Minuten zwei Minuten länger genutzt als im Vergleichszeitraum 2010.
Wegen der steigenden Reichweiten konnte eine deutliche Senkung des
TKP's erreicht werden.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Das sehr erfreuliche
Halbjahresergebnis zeigt: Das Vertrauen in die Qualitätsprogramme des
ORF - sei es authentische Information oder hochwertige Unterhaltung -
wächst ständig. Öffentlich-rechtliche Medienqualität, wie sie der ORF
tagtäglich leistet, trägt also ganz wesentlich zum wirtschaftlichen
Erfolg bei. Die Qualität des Angebots wie auch seine Akzeptanz sind
die Basis, auf der wir unseren Auftrag als Rundfunk der Gesellschaft
erfüllen können. In Zeiten vermehrter Konkurrenzangebote sind
gestiegene Reichweiten ein deutlicher Beweis dafür, wie sehr unsere
Leistungen im Dienste der Allgemeinheit geschätzt werden. "
Mag. Richard Grasl, Kaufmännischer Direktor des ORF: "Nach der
Wirtschafts- und Werbekrise 2009 geht es mit der ORF-Werbung weiter
bergauf, weil sich Qualität einfach durchsetzt. Die erfreulichen
Zahlen resultieren aus der sich positiv entwickelnden
Wirtschaftslage, auf die wir mit Programmerfolgen und verstärkten
Vermarktungsmaßnahmen erfolgreich aufsetzen können."
Die umfassende Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Tarife sowie
die für alle drei ORF-Medien und auf jeden Kunden abgestimmte
Kundenberatung waren wesentliche Faktoren der positiven
Umsatzentwicklung.
ORF-Enterprise-Geschäftsführer Franz Prenner zur Werbeentwicklung:
"Wir sind die Ersten - und bis jetzt Einzigen -, die
Netto-Werbeeinnahmen ausweisen und die harten Fakten veröffentlichen.
Erfolg ist harte Arbeit und nur vollkommene Transparenz macht diesen
dann auch vollkommen sichtbar."
Rückfragehinweis:
ORF-Unternehmenskommunikation
Rudolf Fehrmann
(01) 87878 - DW 12765
rudolf.fehrmann@orf.at
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK