• 01.07.2011, 12:03:59
  • /
  • OTS0190 OTW0190

ÖH: Protestaktion: 27 000 Hände gegen die Familienbeihilfenkürzung

Regierung betreibt Zukunftsraub

Wien (OTS) - Das neue ÖH-Vorsitzteam und Studierende haben heute
das Wirtschaftsministerium mit einem 500 Meter langen Transparent mit
27000 Hände umwickelt, die stellvertretend für die 27000 Studierenden
stehen, denen heute mit Streichung der Familienbeihilfe die
Existenzgrundlage entzogen wird. "Die finanzielle Absicherung von
Studierenden ist bereits jetzt katastrophal - durch die heute in
Kraft tretenden Kürzungen werden unzählige Studierende gezwungen
massive Studienzeitverzögerungen in Kauf zu nehmen oder ihr Studium
sogar abzubrechen", ärgert sich Angelika Gruber vom ÖH-Vorsitzteam.
"60 % müssen im Schnitt 20 Stunden pro Woche arbeiten, um sich ihren
Lebensunterhalt zu sichern - da bleibt nur mehr wenig Zeit um zu
studieren", so Gruber weiter.

"Durch die Kürzungen haben Studierende um 2700 Euro weniger pro Jahr
zur Verfügung - das ist fast ein Drittel des im Jahr zur Verfügung
stehenden Geldes von Studierenden", erklärt Martin Schott vom
ÖH-Vorsitzteam. "Besonders erschreckend ist, dass Österreich bereits
jetzt seinen Verpflichtungen, jungen Menschen ein Studium zu
ermöglichen nicht nachkommt - im Europa-Vergleich müssen Studierende
nur in der Slowakei noch mehr arbeiten, um sich ein Studium überhaupt
leisten zu können", so Schott weiter. "Skandalös ist auch, dass das
Wissenschaftsministerium die Förderungen zur studentischen
Selbstversicherung gestrichen hat - noch mehr Studierende als jetzt
werden in Zukunft nicht versichert sein", ergänzt Janine Wulz vom
ÖH-Vorsitzteam.

"Die Regierung betreibt Zukunftsraub an jungen, studierwilligen
Menschen. Wir werden lautstark für eine finanzielle Absicherung von
Studierenden kämpfen - denn alle, die es wollen, müssen die
Möglichkeit haben ein Studium zu machen", so das Vorsitzteam
abschließend unisono.

Rückfragehinweis:
Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
Pia Kranawetter, Pressesprecherin
Tel.: 0676 888 52 211
mailto:pia.kranawetter@oeh.ac.at
http://www.oeh.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel