• 01.07.2011, 11:40:13
  • /
  • OTS0160 OTW0160

Heuer schon mehr als 240 Glücksspielgeräte beschlagnahmt

LR Schwärzler: Kontrollen werden konsequent fortgesetzt

Bregenz (OTS/VLK) - Weiter kein Pardon gibt es in Vorarlberg beim
illegalen Glücksspiel. Im ersten Halbjahr 2011 wurden von den
zuständigen Bezirkshauptmannschaften - teilweise im Rahmen
gemeinsamer Schwerpunktkontrollen mit Polizei und Finanzpolizei - 243
illegale Automaten beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr waren es
insgesamt 215 Geräte.

Die Strafe für den illegalen Betrieb der Geräte beträgt bis zu
22.000 Euro. Die Strafverfahren richten sich gegen die Pächter der
betreffenden Lokale bzw. Räumlichkeiten sowie gegen Betreiber und
Eigentümer der Glücksspielgeräte. Die meisten Geräte wurden im Bezirk
Dornbirn (94) beschlagnahmt, gefolgt vom Bezirk Bregenz (54), dem
Bezirk Bludenz (52) und dem Bezirk Feldkirch (43). Landesrat
Schwärzler kündigt an, dass das Glücksspielverbot sowie die
Spielapparate von den zuständigen Behörden, der Sicherheitsexekutive
sowie der Finanzpolizei weiterhin verstärkt kontrolliert werden.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-920196
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel