• 01.07.2011, 10:58:43
  • /
  • OTS0129 OTW0129

FP-Mahdalik: Tangenten-Sperre - "Tanz ums goldene Rad" wird langsam pervers

Rote ASFINAG Befehlsempfänger der Rathauskoalition

Wien (OTS) - Warum werden am 17. und 18. September neben Ring und
A-23 nicht auch gleich Gürtel, A-22 und Westeinfahrt gesperrt, fragt
sich FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Toni Mahdalik. Dann sichert sich Wien
mit einem 2.800 Kilometer langen Stau über das gesamte Straßennetz
den Eintrag ins "Guiness Buch der Rekorde" und die Grünen können am
Spittelberg abfeiern.

Kein Problem übrigens - die Leute können die BILLY-Regale ja auch mit
dem Cross-Bike vom IKEA abholen und die Wochenendeinkäufe für die
Familie mit dem Klappradl erledigen. Auch der alljährliche Ausflug
mit der Mali-Tant in die schöne Wachau sollte nach einem herzhaften
Dinkeltofu-Burger mit Sojasprossen auf dem BMX-Rad locker zu
bewerkstelligen sein, so Mahdalik.

Normal denkende Menschen, die anders als grüne Berufspolitiker einer
geregelten Arbeit nachgehen, können über den ekstatischen "Tanz um
das goldene Rad" allerdings nur noch den Kopf schütteln. Das lauter
werdende "Wir sind Fahrrad"-Gekeuche wirkt abstoßend, der Kult um den
Drahtesel zunehmend pervers.

Die FPÖ fordert die Rathaus-SPÖ im Sinne einer vernünftigen Politik
für alle Verkehrsteilnehmer auf, diesem Schwachsinn rasch ein Ende zu
bereiten. Auch die rot eingefärbte ASFINAG darf nicht auf Zuruf des
Rathauses reagieren und die mit täglich rund 190.000 Autos
meistbefahrene Straße Österreichs für ein grünes Ideologieprojekt
sperren, betont Mahdalik. (Schluss)otni

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel