• 29.06.2011, 12:25:12
  • /
  • OTS0172 OTW0172

Eröffnung der Straßenmeisterei Sierndorf durch LH Pröll

"Bringt Sicherheit und Standortqualität"

St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete
am heutigen Mittwoch, 29. Juni, die neue Straßenmeisterei in
Sierndorf (Bezirk Korneuburg).

"Die Mobilität ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten
größer geworden und wir müssen die Voraussetzungen schaffen, dass die
Menschen sich auf den Straßen sicher bewegen können. Durch
Ausbaumaßnahmen wird die Sicherheit vergrößert und der Ausbau des
Straßennetzes ist auch im Zusammenhang mit der Standortqualität und
Wirtschaftsstruktur von Bedeutung - die Errichtung der
Straßenmeisterei Sierndorf ist auch in diesem Lichte zu sehen",
betonte der Landeshauptmann im Rahmen der Eröffnung.

Die Gebäude der Straßenmeisterei Sierndorf wurden auf einem 15.000
Quadratmeter großen Grundstück errichtet. Das Verwaltungsgebäude
wurde in Holz- und Niedrigenergiebauweise mit Büro- und Sozialräumen
errichtet, weiters wurden ein Werkstättenbereich, Lkw-Boxen, eine
Waschbox, eine Einstellhalle, eine Tankanlage sowie Flugdächer zur
Unterbringung der Winterdienstgeräte gebaut. Beheizt werden das
Verwaltungsgebäude und der Werkstättenbereich über eine
Hackschnitzelheizung, die Warmwasseraufbereitung für das
Verwaltungsgebäude erfolgt mittels Solaranlage. Eine
Nutzwasserzisterne ermöglicht es, Regenwasser für Toiletten, Waschbox
und Soleherstellung zu nutzen. In den Bau dieser Straßenmeisterei
wurden 5,9 Millionen Euro investiert, in dieser Straßenmeisterei sind
rund 50 MitarbeiterInnen beschäftigt.

Zu den Aufgaben der niederösterreichischen Straßenmeistereien
gehören u. a. die Erledigung des Winterdienstes oder auch die
Durchführung von Erhaltungsarbeiten an den Fahrbahnen, Mauern oder
Entwässerungsanlagen. Auch die ortsbildgerechte Gestaltung des
Straßenraumes in den Ortsdurchfahrten ist den Straßenmeistereien ein
Anliegen. Von der Straßenmeisterei Sierndorf werden 220 Kilometer
Landesstraßen - davon 39 Kilometer B- und 181 Kilometer L-Straßen -
in acht Gemeinden mit insgesamt 38 Katastralgemeinden betreut. Im
Winter werden von dieser Straßenmeisterei u. a. rund 10.000 Laufmeter
Schneewände und 9.000 Stück Schneestangen aufgestellt bzw. wieder
entfernt. Weiters sind von den MitarbeiterInnen 9.000 Laufmeter
Längsentwässerung zu erhalten und es müssen rund 1.500 Durchlässe
betreut werden.

Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, NÖ
Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel