• 27.06.2011, 08:22:56
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Der Österreichische Hausärzteverband warnt Patientinnen und Patienten vor e-Medikation

Wien (OTS) - Der Österreichische Hausärzteverband warnt
Patientinnen und Patienten vor der Teilnahme am e-Medikationsprojekt
des Hauptverbandes. In der heute erschienen Ausgabe seiner
Monatszeitschrift "Hausarzt" liegt ein Wartezimmerplakat mit
folgendem Text bei:

An unsere Patientinnen und Patienten:

Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie eine Zustimmungserklärung zum
Projekt e-Medikation und ELGA unterschreiben.

Wir Ärztinnen und Ärzte sehen keinen einzigen guten Grund eine
Zustimmungserklärung abzugeben, aber viele Gefahren für die
Vertraulichkeit unseres Arzt-Patientenverhältnisses.

Für PatientInnen und ÄrztInnen gilt in gleicher Weise:

Die Folgen der Gesundheitselektronik könnten sich schon bald gegen
Sie wenden
Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch die
Gesundheitsbürokraten ist nicht durchschaubar

Begründung:

Die e-Medikation dient vorgeblich nur der Patientensicherheit.

Schon die e-card zeigt die Grenzen des Systems auf. Bis heute sind
die Angaben zum Versicherungsstatus der Patienten unverlässlich. Die
Trägheit der Kommunikation zwischen Krankenversicherungen,
Arbeitsmarktservice und Pensionsversicherungen schlagen mehrmals
täglich in jede einzelne Ordination durch. Gerade Menschen in sozial
labilen Lebensphasen werden durch diese Fehlerhaftigkeit zusätzlich
belastet.

Auch unsere Erfahrungen mit der elektronischen
Arzneimittelbewilligung und der elektronischen
Arbeitsunfähigkeitsmeldung zeigen, dass bürokratiegerechte Kontrolle
vor patientengerechter Abwicklung steht.

Das lässt sich die Gesundheitsbürokratie ungeachtet der seit
Jahren thematisierten Grenzen der Finanzierbarkeit Unsummen kosten.
Die von Frau Dr. Herbek beharrlich angegebenen 30 Mio Euro Kosten bis
2014 werden schon heuer um ein Mehrfaches überschritten werden.

ELGA wird diese Entwicklung vorantreiben und unumkehrbar machen!

Rückfragehinweis:
Dr. Christian Euler 02685 60760, ab 13:00 0664 2014807
ch.euler@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel