- 16.06.2011, 15:03:26
- /
- OTS0252 OTW0252
Ehemaliger SP-Gemeinderatsvorsitzender Prof. Leopold Wiesinger verstorben
Wien (OTS/SPW-K) - Der langjährige Floridsdorfer Gemeinderat Prof.
Leopold Wiesinger ist gestern, Mittwoch, im Alter von 90 Jahren
verstorben. "Mit seinem Ableben verliert die Sozialdemokratie einen
sehr engagierten Menschen, einen Politiker, der sich für die Lösung
der kulturellen Themen Wiens einsetzte und darüber hinaus mit
Entschiedenheit die Belange der Bevölkerung des 21. Bezirks vertrat",
würdigen Wiens Bürgermeister und SP-Landesparteivorsitzender Dr.
Michael Häupl, der SP-Klubvorsitzende DI Rudi Schicker und
SPÖ-Landesparteisekretär Christian Deutsch sein politisches Wirken.
"Unser Mitgefühl gilt der Gattin und den Verwandten des
Verstorbenen."
Leopold Wiesinger war von 1965 bis 1986 Abgeordneter zum Wiener
Landtag und Gemeinderat. Im Jahr 1975 wurde ihm das Goldene
Ehrenzeichen der Stadt Wien und im Juli 1981 der Professorentitel
verliehen. Von Jänner 1985 bis März 1986 war er Erster Vorsitzender
des Wiener Gemeinderates. Im Rahmen seiner Tätigkeit setzte er vor
allem bildungs- und kulturpolitische Arbeitsschwerpunkte. Auch in
seinem politische Heimatbezirk Floridsdorf war Wiesinger in führenden
Funktionen tätig.
Biographie von Leopold Wiesinger
Leopold Wiesinger wurde am 2. Oktober 1920 in Wien geboren. Nach
dem Besuch der Volks- und Hauptschule, trat er 1935 in eine
Maschinenschlosserlehre ein, legte 1938 die Gesellenprüfung ab und
war darauf bis zum Jahre 1941 in der Floridsdorfer Lokomotivfabrik,
zuletzt als Vorarbeiter, tätig. Die Kriegsjahre verbrachte Wiesinger
in Russland und Frankreich, geriet 1944 in Kriegsgefangenschaft und
wurde 1946 entlassen. Wieder nach Wien zurückgekehrt, begann er noch
im Herbst 1946 mit dem Studium zur Externistenmatura, absolvierte in
weiterer Folge die Lehramtsprüfung und trat in den Schuldienst des
Landes Wien ein. 1964 wurde ihm die Leitung einer Hauptschule
übertragen.
Zu Beginn des Jahres 1949 trat Wiesinger der SPÖ bei, wobei er
durch seine engagierte Arbeit bald zum Bezirksobmann-Stellvertreter,
Bildungsfunktionär der SPÖ Floridsdorf, Mitglied des Wiener
Ausschusses der SPÖ und des Wiener Landesbildungsausschusses der SPÖ
avancierte. Daneben war er im Zentralverein der Wiener Lehrerschaft
in leitender Funktion tätig. Im Juni 1965 wurde Wiesinger in den
Wiener Landtag und Gemeinderat berufen, dem er seither ohne
Unterbrechung bis 1986 angehörte.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Mag. Martin Schipany
Tel.: (01) 4000-81923
Mail: martin.schipany@spw.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1