• 15.06.2011, 09:05:31
  • /
  • OTS0035 OTW0035

Der ÖAMTC mobilisiert das auto touring Magazin

Der ÖAMTC hat mit seinem strategischen Partner evolaris next level GmbH im Juni 2011 das auto touring Magazin als iPad-Applikation gelauncht.

Mit der auto touring App steht dem neuen Lesevergnügen nichts mehr im Weg.

Graz (OTS) - Die digitale Ausgabe bietet die gewohnten auto
touring Inhalte erweitert um Videos, Bildgalerien und tagesaktuelle
Nachrichten aus der Redaktion. Mit dieser Applikation wird den
zunehmenden Mobilitätsbedürfnissen des 21. Jahrhunderts begegnet.

"Wir haben uns bereits im Jänner entschieden, dass wir als
Österreichs führender Automobil und Touring Club noch mobiler werden
wollen, um den gestiegenen Anforderungen an die Mobilität unserer
Mitglieder zu entsprechen. Information soll jederzeit und überall
zugänglich sein - die Print-Ausgabe unseres auto touring Magazins,
welche weiterhin ein bedeutendes Mittel zur Kommunikation mit unseren
Mitgliedern bleibt, wird mit der Applikation für Tablet-PCs sinnvoll
ergänzt", erklärt Martin Paweletz, Leiter ÖAMTC Medien.

Bei der Konzeptionierung und Implementierung setzt der ÖAMTC auf
evolaris next level GmbH. Man habe sich bewusst für die Umsetzung mit
dem Grazer Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation entschieden,
weil evolaris langjährige Erfahrung in der Umsetzung mobiler Services
habe und Garant für innovative Erweiterungsmechanismen sei.

Besonders die multimedialen Möglichkeiten wie die Einbindung von
Videos, Bildgalerien und aktuelle News als Ticker seien für den ÖAMTC
maßgebliche Gründe für die Digitalisierung des Magazins gewesen.
"Gerade in der Automobilbranche bieten sich interaktive Elemente an,
um die Fahrdynamik, das Design und die Innenausstattung erlebbar
darzustellen", so Christian Adelsberger, Leiter Business Development
bei evolaris next level GmbH.

Neben den Audio- und Video-Elementen bietet die auto touring App
diverse Such- und Lesezeichen-Funktionen zur benutzerfreundlichen
Navigation. Ähnlich wie bei der Print-Ausgabe steht die Applikation
in 9 verschiedenen, bundesländerspezifischen Versionen zur Verfügung.

Auch Nicht-Mitglieder können die App gratis im App-Store
downloaden. Im nächsten Schritt plant der ÖAMTC die Implementierung
einer Android Applikation und eines webbasierten e-Readers.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Daniela Führenstahl
   evolaris next level GmbH 
   Hugo-Wolf-Gasse 8-8a 
   A-8010 Graz 
   Mobil: +43 664-8414 401
   Tel: +43 316-35 11 11-109 
   Email: daniela.fuehrenstahl@evolaris.net 
   www.evolaris.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel