Koalition aus Gras, VSStÖ und KSV-LiLi freut sich auf zwei weitere Jahre
Wien (OTS) - In Zeiten der Verschärfung der Mechanismen zur
Unizulassung, während finanzielle Beihilfen radikal gekürzt werden,
braucht es eine linke ÖH, die konsequent gegen diese Missstände
auftritt. "Es kann nicht sein, dass die Regierung munter drauf los
kürzt und Menschen systematisch die Chancen auf höhere Bildung
verbaut. Die de facto Einführung von Zugangsbeschränkungen und das
Herabsetzen des Bezugsalters für die Familienbeihilfe, sind Angriffe
gegen junge Menschen. Dagegen werden wir aktiv kämpfen!" führt Maria
Clar, aus dem neuen Vorsitzteam der ÖH Uni Wien, aus und setzt fort:
"Vor allem in diesen Zeiten braucht es eine lautstarke ÖH auf Seiten
der Studierenden und keine konservative Exekutive, die gegenüber der
Regierung kuscht."
Die Arbeit der ÖH kann aber nicht mit Bildungspolitik enden, sie muss
über den eigenen Tellerrand hinausschauen und auch Themen wie
Antifaschismus, Feminismus, Antirassismus aber auch Barrierefreiheit
berücksichtigen. "Wir Studierenden sind keineswegs von der
Gesellschaft losgelöst, die Universitäten sind nur als Teil der
Gesellschaft mit all ihren Problemen zu betrachten. Deshalb werden
wir in den nächsten zwei Jahren zahlreiche Initiativen setzen, die
eben Gesellschaftsveränderung als Gesamtes in den Mittelpunkt
stellen." so Julia Kraus, aus dem neuen Vorsitzteam der ÖH Uni Wien,
kämpferisch.
Auch nach zehn Jahren linker Exekutive in der ÖH Uni Wien zeigt die
Realität deutlich, dass linke Politik an der Universität notwendig
bleibt. "Dass die linken Fraktionen bei der letzten Wahl die
Zweidrittelmehrheit wieder zurück gewinnen konnten, macht deutlich,
dass auch die Studierenden hinter einer linken ÖH Uni Wien stehen.
Wir werden alles daran setzen, dieses Vertrauen weiter auszubauen.
Wir werden den Studierenden weiterhin den Rücken stärken und der
Regierung die Stirn bieten." schließt Kübra Atasoy aus dem neuen
Vorsitzteam der ÖH Uni Wien.
Rückfragehinweis:
ÖH Uni Wien - Öffentlichkeitsarbeit
Johanna Pisecky: 0680 20 80 370
Lucia Bischof: 0676 97 18 993
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW