- 10.06.2011, 08:00:32
- /
- OTS0013 OTW0013
"Psychiater diskutieren irrationale Ängste vor Islam"
Wien (OTS) - Institut für Religiosität in Psychiatrie und
Psychotherapie: "Das Unbehagen mit der Religion - Islamophobie und
verwandte Phänomene", lautet das Thema einer interdisziplinären
Fachtagung, die die Sigmund Freud Universität am 18. Juni 2011
gemeinsam mit dem "Institut für Religiosität in Psychiatrie und
Psychotherapie" (RPP) und dem Institut für interkulturelle
Islamforschung im Islamischen Zentrum Wien abhält. Erstmals in
Österreich wird dabei das Phänomen der Islamophobie und der
Religionsfeindlichkeit aus psychologisch-wissenschaftlicher Sicht
untersucht.
"Wir möchten Vordenker und Experten aus Religion, Psychologie und
Psychiatrie zusammenbringen, um gemeinsam über Integration,
Fanatismus und Religion nachzudenken und zu diskutieren", erklärt
Raphael M. Bonelli, Gründer des Institutes für Religiosität in
Psychiatrie und Psychotherapie in Wien. Das Thema könne aktueller
nicht sein, angesichts der Immigrationsdebatten in ganz Europa.
Bonelli: "Es ist klar, dass Religion eine wichtige Rolle in allen
Fragen der Integration spielt. Man darf sie nicht einfach ausblenden.
Es ist die vornehmliche Aufgabe der Wissenschaft, durch Aufklärung
und Information irrationale Ängste abzubauen, die sich durch alle
Schichten der Gesellschaft ziehen."
Namhafte Experten
Die Fachtagung ist hochkarätig besetzt: Der Psychoanalytiker und
Rektor der Sigmund-Freud-Privatuniversität, Alfred Pritz,
thematisiert den Islam als Kulturträger in Europa, die Dresdener
Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beschäftigt sich
mit der "Angst vor Gott", der Psychiater Walter Pieringer von der
Medizinischen Universität Graz wird über die Psychodynamik des
religiösen Fanatismus sprechen.
Der Islamwissenschaftler Elsayed Elshahed widmet sich der Frage
"Wieviel Gott verträgt die säkulare Gesellschaft?". Weitere
Referenten sind der Altabt von Heiligenkreuz, Gregor
Henckel-Donnersmarck, der katholische Journalist und Nahost-Experte
Stephan Baier und der Wiener Psychiater Raphael M. Bonelli.
Ehrenschutz für wichtige Tagung
Bürgermeister Michael Häupl, Kardinal Christoph Schönborn, der
evangelische Bischof Michael Bünker und IGGIÖ-Präsident Anas Schakfeh
haben den Ehrenschutz übernommen. Die Ärztekammer für Wien ist
Kooperationspartner.
Genaue Informationen über die Veranstaltung, die Referenten und
deren Vorträge finden sich auf www.rpp2011.org.
Dort kann man sich auch online anmelden.
Rückfragehinweis:
Frau Traude Kaufmann
RPP-Institut
Himmelpfortgasse 15, 1010 Wien, Austria
Tel.: +43 664 / 47 61 222
eMail: office@rpp-institut.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF