- 09.06.2011, 09:45:34
- /
- OTS0059 OTW0059
Auswirkungen von prekärer Arbeit, Steueroasen und Lobbying: Die ICAE-Sommerakademie lüftet die Geheimnisse des Kapitalismus
Linz (OTS) - Die Arbeitssituation vieler Menschen verschlechtert
sich drastisch, prekäre Arbeitsverhältnisse wie Leiharbeit nehmen zu.
Dies ist ein Thema der heurigen Sommerakademie des Instituts für die
Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), die in Kooperation mit der AK
von 23. bis 25. Juni in Steyregg stattfindet. Zu Gast sind
hochkarätige Wissenschaftler/-innen wie der Arbeitssoziologe Prof.
Dr. Klaus Dörre.
"Leiharbeit schafft zwei Klassen von Beschäftigten. Sobald
Stammbeschäftigte ihre Festanstellung als Privileg begreifen, werden
sie erpressbar", stellt der Arbeitssoziologe Prof. Dr. Klaus Dörre
von der Friedrich-Schiller-Universität Jena fest. Er forscht zum
Thema Leiharbeit. In Studien hat er nachgewiesen, dass
Festangestellte sich weniger trauen, ihre Arbeitsrechte wahrzunehmen,
weil sie befürchten, sonst selbst gegen Leiharbeiter/-innen
ausgetauscht zu werden.
"Diese Studienergebnisse decken sich mit unseren Erfahrungen aus
der Beratungspraxis und aus Gesprächen mit Betriebsräten", berichtet
AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. "Leiharbeit ist und bleibt eine
prekäre Form der Beschäftigung. Die Betroffenen selbst leben in
ständiger Unsicherheit und die wachsende Zahl an Leiharbeitern in den
oberösterreichischen Betrieben verunsichert zunehmend auch die
Stammbelegschaften." In Oberösterreich gab es im ersten Quartal 2011
rund 19.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter.
Mit dieser Thematik beschäftigt sich auch die Sommerakademie 2011.
Veranstalter ist das Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
(ICAE) in Kooperation unter anderem mit der Arbeiterkammer
Oberösterreich. Weitere Themen, mit denen sich die Teilnehmer/-innen
der dreitägigen Veranstaltung auseinandersetzen werden: die Bedeutung
von Steueroasen für das Finanzsystem und die Auswirkungen indirekter
Machtausübung durch Lobbyverbände. Vortragende werden neben Klaus
Dörre auch die Wissenschaftlerinnen Silke Ötsch, Heidi Klein sowie
die EU-Parlamentarierinnen Eva Lichtenberger und Evelyn Regner sein.
Die Sommerakademie mit dem Titel "Verborgenes Geld. Verheimlichte
Macht. Verachtete Arbeit." richtet sich an engagierte, politisch
sensibilisierte Menschen, die sich austauschen, vernetzen und
gemeinsam lernen wollen. Alle Informationen rund um die
ICAE-Sommerakademie, zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter
www.arbeiterkammer.com sowie unter www.icae.at .
ICAE Sommerakademie des Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft in Kooperation mit der Arbeiterkammer ICAE Sommerakademie vom 23.-25. Juni 2011 in Steyregg Datum: 23. - 25.6.2011, jeweils 13:00 - 12:30 Uhr Ort: BauAkademie BWZ OÖ Lachstatt 41, 4221 Steyregg Url: www.icae.at
Rückfragehinweis:
Arbeiterkammer Oberösterreich, Kommunikation
Ulrike Etlinger
Tel.: 0732 6906-2193
mailto:ulrike.etlinger@akooe.at
http://www.arbeiterkammer.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKO