• 06.06.2011, 17:00:35
  • /
  • OTS0257 OTW0257

Nadja Spiegel erhielt Vorarlberger Literaturstipendium 2011

LH Sausgruber und LR Kaufmann: Neuerlicher Beleg für lebendige Vorarlberger Literaturszene

Bregenz (OTS/VLK) - Das mit 6.540 Euro dotierte
Literaturstipendium des Landes Vorarlberg wurde heute, Montag, von
Landeshauptmann Herbert Sausgruber an die junge Dornbirner Autorin
Nadja Spiegel verliehen. Das Arbeitsstipendium in Höhe von 1.100 Euro
ging an den Bludenzer Schriftsteller und Drehbuchautor Rainer
Juriatti. "Beide Ausgezeichneten sind Teil einer sehr lebendigen
Vorarlberger Literaturszene", betonte Kulturlandesrätin Andrea
Kaufmann.

Laut Jurybegründung überzeugte der von Nadja Spiegel eingereichte
Text "Stanislav zählt Elwira" durch einen "sehr eigenständigen,
erfrischenden Ton". Stilsicher hätte die 19jährige Autorin
"atmosphärisch dichte Einblicke in bestimmte Lebenssituationen"
kreiert und dabei ihren Figuren "unmittelbare Präsenz" verschafft, so
das Urteil der Kunstkommission "Literatur".

Insgesamt 21 Autorinnen und 16 Autoren haben beim diesjährigen
Literaturstipendium des Landes ihre Textproben eingereicht. Die hohe
Zahl an Einreichungen ist für Landesrätin Kaufmann ein weiterer Beleg
für die lebendige heimische Literaturszene, "die vom künstlerischen
Potenzial vieler junger Autorinnen und Autoren maßgeblich mitgeprägt
wird." Mit dem Stipendium wird vom Land laut Kaufmann eine bewährte
Plattform zur Präsentation geboten, auf der gute Literatur aus
Vorarlberg die gebührende Anerkennung und Förderung erfährt: "Wir
wollen schreibende Talente in ihrer künstlerischen Weiterentwicklung
unterstützen".

Nadja Spiegel wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: im Jahr 2008
war sie Landes- und Bundessiegerin des Jugendredewettbewerbs, danach,
2009, Meta-Merz-Preisträgerin und 2010 Publikumspreisträgerin des
Vorarlberger Literaturwettbewerbs zum UNO-Tag des Wassers. Im selben
Jahr erhielt Spiegel zudem vom Land ein Arbeitsstipendium. "Nadja
Spiegel ist eine von vielen Nachwuchs-Talenten, die im
Literaturbereich eine erfolgreiche Zukunft vor sich haben", ist die
Landesrätin überzeugt.

Rainer Juriatti bekam für seinen innovativen Text "Späte
Dämmerung" ein Arbeitsstipendium verliehen.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-920196
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel