Österreich verweigert Aufenthalt wegen Formalfehlers
Wien (OTS/SK) - Yasar, eine transsexuelle Frau aus der Türkei,
soll am 15. Juni in ihr Heimatland abgeschoben werden, obwohl ihr
dort die Ermordung droht. "Nur auf Grund der Tatsache, dass sie
transsexuell ist, wurde Yasar in der Türkei schon mehrmals von
transphoben Schlägern misshandelt und schwer verletzt. In Folge
dieser Misshandlungen ist Yasar heute auf einem Auge blind",
berichtet Angelika Frasl, stellvertretende Bundesvorsitzende und
Transgenderbeauftragte der SoHo (Sozialdemokratie und
Homosexualität). "Die türkische Polizei hat es abgelehnt, eine
Anzeige auch nur entgegenzunehmen", so Frasl weiter. "In der Türkei
kommt es immer wieder zur Ermordung von Transgenderpersonen - diese
Verbrechen wurden aber niemals aufgeklärt." ****
Yasar ist nach Österreich geflohen. Ihr Asylantrag wurde jedoch in
erster Instanz abgelehnt. "Das ist völlig unverständlich, da den
Behörden die Lage von transsexuellen Menschen in der Türkei ja
bekannt sein sollte, und Yasar trotz des männlichen Personenstandes
in ihren Dokumenten seit Jahren als Frau lebt", stellt Frasl fest.
"Da es ihre Rechtsvertretung verabsäumt hat, rechtzeitig Berufung
einzulegen, und auch das Wiederaufnahmeverfahren gründlich verpatzte,
soll Yasar nun endgültig in die Türkei und damit vermutlich in den
Tod abgeschoben werden", ist Frasl entsetzt.
Ein letzter Versuch, eine Abschiebung unter Berufung auf Art. 3 EMRK
(Refoulementverbot) zu verhindern, ist gescheitert. "Die einzige
Möglichkeit, die Abschiebung noch zu stoppen und so Yasars Leben zu
retten. liegt nun in der Gewährung eines humanitären
Aufenthaltstitels. Ich hoffe sehr, dass Innenministerin Mikl-Leitner
die Vorgaben der EU einhält und damit Yasars Leben rettet ", so Frasl
abschließend.
Die SoHO unterstützt die Kundgebung "Yasar muss bleiben!", die
nächsten Mittwoch, den 8. Juni 2011, um 17 Uhr vor dem
Schubhaftgefängnis 1080 Wien, Hernalser Gürtel/Breitenfelder Gasse
stattfindet. (Schluss) up/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK