- 03.06.2011, 10:53:48
- /
- OTS0071 OTW0071
Belohnung macht den Hund gesellschaftstauglich
Servus TV filmt gewaltloses Hundetraining im Wiener Tierschutzhaus
Wien (OTS) - Ein Team von Servus TV besuchte das Wiener
Tierschutzhaus, um live festzuhalten, wie Listenhund Nero, ein
Dogo-Argentino-Mischling, durch Belohnung und Motivation zum Freund
und gesellschaftstauglichen Alltagspartner ausgebildet wird.
Dazu Sabine Koch, Hundetrainerin des Wiener Tierschutzvereins:
"Gerade bei Hunden, die im Tierheim landen, wurde von ihren
VorbesitzerInnen oft viel falsch gemacht. Ich arbeite mit Nero und
allen anderen Hunden partnerschaftlich und belohne sie für all das,
was sie richtig machen. Das motiviert die Tiere und dadurch lernen
sie Alltagssituationen, die sie aufregen könnten, positiv zu
verknüpfen."
Koch weiter: "Positive Verstärkung sieht wenig spektakulär aus,
kann Wochen oder Monate dauern, erweist sich aber letztendlich als
sehr effektiv. Ziel ist es nicht, den Hund zum Kadavergehorsam zu
erziehen, sondern ihn selbstsicher und ausgeglichen zu machen, sodass
seine Chance erhöht wird, aus dem Stress im Tierheim in ein neues
Zuhause zu gelangen."
"Rasselisten und zwangsverordnete Hundeführscheine können die
öffentliche Sicherheit nicht erhöhen, da sie keinen einzigen
Hundebiss verhindern", führt Mag. Alexander Willer, Kampagnenleiter
des Wiener Tierschutzvereins, fort. "Respektvolle Behandlung und
gegenseitiges Vertrauen zwischen Hund und HalterIn ist der einzige
Weg zu einem friedlichen Miteinander,"
Willer weiter: "Druck, Strafe oder die Befriedigung persönlicher
Eitelkeiten über das Hundetraining müssen endlich ausgedient haben.
Denn ein Hund, der permanent diszipliniert wird und auf Knopfdruck
'funktionieren' soll, wird sich irgendwann Luft machen. Und was dann
passiert, sehen wir ja bei Beißvorfällen."
Und abschließend: "Nicht die Rasse oder Größe machen einen Hund
gefährlich, sondern vorsintflutliche Trainingsmethoden, die auf
Unterwerfung des Tieres abzielen."
Das TrainerInnen-Team des Wiener Tierschutzvereins steht
HundehalterInnen und ihren vierbeinigen Freunden im Wiener
Tierschutzhaus mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung.
Der Servus TV-Beitrag wird in der Sendung "Servus TV Journal" am 3.
Juni um 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Rückfragehinweis:
WTV-Pressestelle: 0699/ 1660 40 30
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV