- 20.05.2011, 13:10:02
- /
- OTS0180 OTW0180
Die Lebensläufe der zur Wahl stehenden ÖVP-Bundesparteiobmann- Stellvertreter - FOTO
Fekter, Mitterlehner, Berlakovich und Kaufmann sollen Stellvertreter von ÖVP-Bundesparteiobmann Michael Spindelegger werden
Innsbruck, 20. Mai 2011 (ÖVP-PD) Der ÖVP-Pressedienst stellt
die Lebensläufe der beim ÖVP-Parteitag zur Wahl stehenden
Stellvertreter von ÖVP-Bundesparteiobmann Michael Spindelegger zur
Verfügung. ****
Finanzministerin Maria Fekter
Maria Theresia Fekter wurde am 01. Februar 1956 in Attnang-
Puchheim geboren. Nach der Matura studierte sie
Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Linz. Maria
Fekter begann ihre politische Laufbahn 1986 als Mitglied des
Gemeinderates von Attnang-Puchheim. 1995 wurde sie zur
Landesparteiobmann-Stellvertreterin der ÖVP Oberösterreich ernannt.
Von 1990 bis 1994 war Fekter Staatssekretärin im Bundesministerium
für wirtschaftliche Angelegenheiten. Von 1994 bis 2007 war sie
Abgeordnete zum Nationalrat. Von 2002 bis 2007 war die gebürtige
Oberösterreicherin Vorsitzende der Wirtschaftskommission der
Europäischen Frauenunion. Von Juli 2007 bis Juni 2008 fungierte sie
als Volksanwältin und trat im Juni 2008 ihre Funktion als
Innenministerin an. Maria Fekter, die nun erste Finanzministerin
Österreich ist, ist verheiratet und Mutter einer erwachsenen
Tochter.
Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann
Andrea Kaufmann wurde am 19. März 1969 in Dornbirn geboren.
Nach der Matura an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche
Berufe in Rankweil, studierte sie Handelswissenschaften an der WU
Wien und Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz. Andrea
Kaufmann begann mit ihrer politischen Karriere in der JVP, in
welcher sie von 1990 bis 1999 tätig war. Von 1995 bis 2009 war
Kaufmann Stadträtin für Kultur, Familie und Bildung in Dornbirn,
seit Oktober 2009 ist sie Kulturlandesrätin. Außerdem ist Kaufmann
seit 1998 auch beim ÖAAB aktiv, seit 2003 übt sie dort die Funktion
der Landesobmann-Stellvertreterin aus. Beschäftigt war Kaufmann bis
1998 im Controlling der Raiffeisenbank Bludenz. Andrea Kaufmann ist
verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner
Reinhold Mitterlehner wurde am 10. Dezember 1955 in Helfenberg,
Oberösterreich, geboren. Nach der Matura 1980 studierte er
Rechtswissenschaften in Linz. Nach dem Gerichtspraktikum war
Mitterlehner von 1980 bis 1992 in der Wirtschafskammer
Oberösterreich tätig, bevor er Generalsekretär des
Wirtschaftsbundes Österreich wurde. Von 2000 bis 2008 war
Mitterlehner Generalsekretär-Stellvertreter der Wirtschaftskammer
Österreich und Abgeordneter zum Nationalrat, wo er auch als ÖVP-
Wirtschaftssprecher fungierte. Mitterlehner – seit 2008
Wirtschaftsminister - ist verheiratet und hat drei Töchter.
Umweltminister Nikolaus Berlakovich
Nikolaus Berlakovich wurde am 04. Juni 1961 in Eisenstadt
geboren. Nach der Matura im Naturwissenschaftlichen Gymnasium in
Oberpullendorf studierte er an der Universität für Bodenkultur
Wien, Fachrichtung Landwirtschaft und Pflanzenproduktion, und
schloss sein Studium 1985 ab. Seine politische Karriere startete
bereits 1987 auf Gemeindeebene, 1991 bis 2005 war Berlakovich
Abgeordneter zum burgenländischen Landtag, den er von 2002 bis 2005
als Klubobmann führte. 2005 wurde Berlakovich, der sich auch im
Bauernbund engagiert, als Landesrat für Landwirtschaft in die
burgenländische Landesregierung gewählt. Berlakovich, der seit 2008
als Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft tätig ist, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Fotos zur honorarfreien Verwendung finden Sie unter
http://www.oevp.at/fotodienst
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien,
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP