- 17.05.2011, 13:48:50
- /
- OTS0218 OTW0218
Nationalrat - Silhavy: Frauen haben ein Anrecht auf genderspezifische Gesundheitsversorgung
Gessl-Ranftl: Gender Mainstreaming kann keine leere Phrase sein
Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Nationalratsabgeordneten Heidrun Silhavy
und Andrea Gessl-Ranftl haben heute, Dienstag, im Nationalrat die
Bedeutung von Gender Mainstreaming im Gesundheitswesen betont. Der
aktuelle Frauengesundheitsbericht leiste einen wichtigen Beitrag, den
speziellen Lebenssituationen und Bedürfnislagen von Frauen im
Gesundheitsbereich Rechnung zu tragen. Silhavy verwies auf die
wichtige, flächendeckende Bedeutung der Frauengesundheitszentren, die
mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ebenso wie der
Frauengesundheitsbericht einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung
leisten. "Die Mehrfachbelastung beeinflusst die Gesundheit von Frauen
in besonderem Maße und stellt ein Risiko dar. Frauen haben daher ein
Anrecht auf eine genderspezifische Gesundheitsversorgung", sagte
Silhavy. ****
Wichtig sei ihr zudem, so Silhavy, dem Thema Gender Budgeting mehr
Aufmerksamkeit zu schenken. Vor allem im Bereich der Pflege, der im
Bericht ein großer Teil gewidmet ist, wirken sich Kürzungen besonders
auf Frauen aus. Daher sei es wichtig in allen Politikfeldern auf
frauenspezifische Auswirkungen bei der Budgeterstellung zu achten, so
Silhavy.
Gessl-Ranftl betonte in ihrer Wortmeldung im Nationalrat, dass Gender
Mainstreaming in der Gesundheitspolitik keine leere Phrase sein kann.
"Gender-Aspekte müssen noch stärkere Berücksichtigung finden, gute
Medizin muss auf das Geschlecht Rücksicht nehmen", so die
Abgeordnete. Besonders wichtig sei die Sensibilisierung für
frauenspezifische Krankheitsbilder, wie Essstörungen oder auch
Depressionen.
Mit dem Bericht sei auch erwiesen, dass die Doppelbelastung Familie
und Beruf für zahlreiche Frauen besonders schwierig ist, betonte
Gessl-Ranftl. Daher sei die Beachtung unterschiedlicher Bedürfnisse
im Gesundheitswesen oberstes Gebot. "Es ist ein Umdenken
erforderlich. Ich bin mir sicher, dass durch diesen Bericht die
Akzeptanz von Gender Mainstreaming in der Medizin erhöht wird", so
Gessl-Ranftl abschließend. (Schluss) pl/up
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK