- 16.05.2011, 09:30:31
- /
- OTS0034 OTW0034
Jungjournalisten diskutierten im ÖJC
Brennende Fragen beim ersten Treffpunkt mit mehr als 40 jungen Journalisten. Die Diskussion wird am 8. Juni 2011 fortgesetzt

Wien (OTS/ÖJC) - Intensive Diskussionen über Studium, die
"richtige" Journalistenausbildung, Jobs und berufliche Zukunft von
Journalisten gab es im Rahmen einer großen Diskussionsrunde im Vienna
International Press Center des ÖJC. Von den jungen Kolleginnen und
Kollegen wurden brennende Fragen zu den teils prekären
Arbeitsverhältnissen in Medienunternehmen und der allgemeinen
Branchenzukunft aufgeworfen. Die Diskussion findet am 8. Juni 2011
ihre Fortsetzung.
Thomas Prenner übernahm für das erste Treffen die Moderation und
berichtete über seinen Berufsweg. Er ist 23 Jahre alt und seit knapp
neun Monaten hauptberuflich als Journalist bei der Kurier-Futurezone
tätig. Mehr als 40 Gäste besuchten das Treffen. Neben voll
berufstätigen Journalisten nahmen Studierende, Praktikanten, Freie
Mitarbeiter und auch Betreiber von eigenen Online-Medien oder Blogs
teil.
Der neue Fixpunkt für Nachwuchs-Journalisten und Medieninteressierte
findet jeden zweiten Mittwoch im Monat im Vienna International Press
Center des ÖJC, Blutgasse 3, 1010 Wien statt und wird ab dem
kommenden Termin am 8. Juni 2011 auf ein Fachthema fokussiert, das
noch angekündigt wird. Mit dem "Jungjournalistentreff" möchte der
Österreichische Journalisten Club (ÖJC) die Kontakte insbesondere zu
jüngeren Kolleginnen und Kollegen ausbauen.
Die monatliche Veranstaltungsreihe wird von der Firma Vöslauer
unterstützt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Österreichischer Journalisten Club Mag. (FH) Richard Pyrker Mitglied des Vorstandes Tel.: +43 1 98 28 555-0 mailto:office@oejc.at www.oejc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OJC