- 16.05.2011, 08:28:50
- /
- OTS0010 OTW0010
Greifvogelshows sind gesetzlich verbotene Tierquälerei
VIER PFOTEN und Experten: mit Missbrauch von Tanzbären vergleichbar
Wien (OTS) - Zum Saisonauftakt der zahlreichen
Greifvogelflugschauen startet die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN
eine Aufklärungskampagne. Die Hauptkritikpunkte: Dauerhunger,
Dunkelhaft, Einzel-/Anbindehaltung, Handaufzucht und Fehlprägung. Das
und vieles mehr, insbesondere jedoch Wildtierdressurvorführungen sind
laut Tierschutzgesetz generell verboten. Mit Anzeigen will VIER
PFOTEN die offenbar nicht kontrollierte kommerzielle Tierquälerei
jetzt stoppen.
"Wildtierzirkusse sind in Österreich genauso verboten wie alle
anderen Veranstaltungen mit abgerichteten Wildtieren", so
Geschäftsführerin Johanna Stadler. "Unverständlich, dass weder das
Tierschutzgesetz noch die vielen Verstöße gegen die
Tierhaltungsverordnungen bei Greifvogelflugschauen bisher vollzogen
wurden."
Der Greifvogelexperte und Gerichtsgutachter Dr. Hans Frey von der
EGS - Eulen und Greifvogelstation Haringsee dazu: "Die Tierquälerei
bei Greifvogelshows ist mit dem Missbrauch von Tanzbären
vergleichbar. In beiden Fällen werden Wildtiere zu einem Verhalten
gezwungen, das ihren natürlichen Bedürfnissen widerspricht. Dazu wird
ihre Entwicklung auf kindlichem Niveau blockiert und sie werden durch
Fehlprägung auf Menschen nachhaltig geschädigt."
Kurzbeschreibung einiger tierschutzrelevanter Kritikpunkte:
- Die Tiere werden von klein auf fehlgeprägt und durch Futterentzug
abgerichtet. Der einzige Grund, warum sie fliegen, ist Hunger.
- An den Beinen der Tiere sind Bänder montiert, an denen sie
festgehalten und teilweise auch dauerhaft angebunden werden. Dies ist
aber bei Greifvögeln genauso verboten wie bei Hunden oder Pferden.
Sie versuchen sich tagelang zu befreien, bis sie gebrochen sind.
- Die sogenannten Falkenhauben, die den Tieren aufgesetzt werden, um
sie zu transportieren oder ruhig zu stellen, berauben sie ihres
wichtigsten Sinnes. Der Verlust des Sehsinnes bedeutet für sie Stress
und Angst.
Weitere ausführliche Infos, Fotos und Kurzfilme finden Sie auf
www.vier-pfoten.at/greifvogel
VIER PFOTEN unterstützt die EGS www.egsoesterreich.org
Druck-/sendefähiges Bildmaterial ist honorarfrei erhältlich. Die
einzelnen detaillierten Anzeigen mit allen Gesetzesverstößen sowie
ein Expertengutachten können ebenfalls angefordert werden.
Rückfragehinweis:
Johanna Stadler
0664/122 1051
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF