Lernen, Vernetzen, Mitmachen und Selbst gestalten: Die ÖH Uni Wien eröffnet am 7.5. ein emanzipatorisches Lokal - nicht nur für Studierende
Wien (OTS) - Am Samstag, 7.5. um 13.00 Uhr eröffnet die ÖH Uni
Wien das lang ersehnte Café Rosa. Studierende können sich hier zum
Diskutieren, Austauschen, Chillen oder Arbeiten treffen. Aber nicht
nur das: "Im Vordergrund des Projekts steht die Möglichkeit der
Mitgestaltung", so Veronika Helfert vom Vorsitzteam der ÖH Uni Wien.
Die ÖH Uni Wien bietet Studierenden an, ihre kreativen Ideen zur
Raumnutzung einzubringen. "Von inhaltlichen Veranstaltungen über
Workshops bis hin zu Parties - viele Möglichkeiten stehen uns offen",
freut sich Helfert.
"Das Besondere ist, dass das Rosa kein Café im üblichen Sinn ist,
sondern ein konsumzwangfreier Raum sein wird: Studierende können den
Raum nutzen, ohne etwas zu konsumieren", betont Oona Kroisleitner vom
Vorsitzteam. Wenn eineN doch Hunger oder Durst packt, so können
leckere biologische Getränke und Speisen zu niedrigen Preisen gekauft
werden. "Nach langer und genauer Planung freuen wir uns nun auf die
Opening Party dieses emanzipatorischen Raumes. Das Café Rosa wird den
Alltag der Studierenden um viele schöne Dinge bereichern", ist sich
Kroisleitner sicher.
Gerade in der Universität Wien und in deren Nähe hat Raum, um zu
diskutieren, studieren, Gruppentreffen abzuhalten oder einfach in
netter Atmosphäre ohne Konsumzwang Zeit zu verbringen, bisher
gefehlt. "Die Universität kann aufgrund der ständigen
Unterfinanzierung diesen Beitrag gar nicht leisten", sagt Flora Eder
vom Vorsitzteam: "Das Café Rosa soll deshalb auch ein Angebot sein,
sich zu vernetzen und sich über die immer schlechter werdenden
Bedingungen für Studierende auszutauschen - um gemeinsam auch etwas
dagegen tun zu können."
Der Name des Cafés steht für politische Frauen wie Rosa Jochmann,
Rosa Manus, Rosa Luxemburg und Rosa Mayreder - und für viele weitere
Feministinnen, die sich in der Vergangenheit und auch in der
Gegenwart gegen die männlich dominierten Verhältnisse stellen und
sich für ein gutes Leben für alle einsetzen.
Alle MedienvertreterInnen sind herzlich eingeladen, am Samstag bei
der Eröffnungsfeier teilzunehmen.
Zeit: 13.00-24.00 Uhr
Ort: Währingerstraße 18, 1090 Wien
Programm und weitere Infos: www.cafe-rosa.at
Rückfragehinweis:
ÖH Uni Wien - Öffentlichkeitsarbeit presse@oeh.univie.ac.at http://www.oeh.univie.ac.at/ Johanna Pisecky: 0680 20 80 370 Lucia Bischof: 0676 97 18 993
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW