• 28.04.2011, 08:03:47
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Immer mehr Wiener Museen setzen auf NOUS-Guides

Wien (OTS) - NOUS bietet Museen und Institutionen individuell auf
deren Wünsche zugeschnittene Guides. Daher kann sich NOUS über neue
Kunden, wie das Architekturzentrum Wien, die Österreichische
Nationalbibliothek und das Globenmuseum freuen. Aber auch das
Belvedere, das schon seit einiger Zeit auf NOUS-Guides setzt,
integrierte auf Ihren Guides Videos in Österreichischer
Gebärdensprache - jüngst bekam das Museum Judenplatz Guides für
Jugendliche.

So verschieden die einzelnen Museen, Institutionen und
Ausstellungen sind, so einzigartig sind auch die Anforderungen an den
jeweiligen Ausstellungsguide. Der NOUS-Guide bietet jenes flexible
Besucherinformations- und Kommunikationssystem, das auf die
speziellen Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen Institution gezielt
eingeht. Gemeinsam wird eine individuelle und optimale Lösung für die
Inhalts- und Wissensvermittlung umgesetzt. Der NOUS-Guide kann
jederzeit stufenweise integriert und weiterentwickelt werden.

Vom einfachen Audioguide mit Nummerneingabe bis hin zum
interaktiven Multimediaguide mit Kommunikationselementen, wie Twitter
oder RFID - das eine Lokalisierung und Interaktion mit einzelnen
Besuchern "on the spot" ermöglicht. Ob Musik, historisches
Soundmaterial, gesprochene Texte, eigens produzierte Videos,
Soundfootage, Bilder, interaktive Spiele oder Animationen - nahezu
alles kann im NOUS-Guide integriert werden.

Auf einem mobilen Endgerät, wie iPhone oder iPod touch werden die
Inhalte aufbereitet und lassen sich einfach und intuitiv via
Touchscreen abrufen. Der NOUS-Guide kann in beliebig vielen Sprachen
wie auch in Gebärdensprachen zur Anwendung gebracht und auch
Spezialtouren, wie beispielsweise für Kinder, können eigens
zusammengestellt werden. Usability steht dabei immer an oberster
Stelle: NOUS arbeitet mit Journalisten, Kunsthistorikern,
Kunstvermittlern, Pädagogen, Designern, Psychologen und mit Experten
aus den Bereichen Film, Sounddesign und Wirtschaft zusammen, um die
Guides beständig und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

So flexibel wie der NOUS-Guide ist auch NOUS selbst. NOUS berät,
unterstützt bei der Konzeption, übernimmt auf Wunsch die gesamte
Projektabwicklung für den NOUS-Guide - von der Recherche, über das
Erstellen der Textvorlagen, die Produktion der Inhalte, wie Videos
und Filme, bis zum Redigieren und dem Einspielen der Inhalte auf den
NOUS-Guide und unterstützt beim Betrieb im Haus. Auf Wunsch gibt NOUS
den NOUS-Conductor (CMS) an seine Kunden weiter. Dieses einfach zu
bedienende Redaktionssystem erlaubt es ihnen kreativ, flexibel und
eigenständig zu sein, damit diese ihren NOUS-Guide selbst bespielen
können. Ausstellungen können selbst angelegt werden, Audio-, Video-
oder Textmaterial verwaltet und archiviert werden und das
Interfacedesign kann jederzeit adaptiert bzw. neu gestaltet werden.
Inhalte können problemlos verändert und aktualisiert werden. Auch
aktuelle Informationen, wie beispielsweise Veranstaltungshinweise,
können durch lokales WLAN auf die NOUS-Guides übertragen werden.

NOUS im Architekturzentrum Wien

Seit März gibt es NOUS-Guides im Architekturzentrum Wien (Az W).
Eine vierte Klasse der Hertha Firnberg Schule für Wirtschaft und
Tourismus in Wien Donaustadt hat in Zusammenarbeit mit dem Az
W-Vermittlungsteam NOUS-Guides für die Dauerausstellung "a_schau
Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" erarbeitet.
Die Schülerinnen und Schüler haben das Konzept erstellt, recherchiert
und zu 15 Projekten in der a_schau Audiotexte und -files selbst
gemacht. NOUS lieferte dazu viele Informationen und war für Design
und Einpflege zuständig. Der Guide richtet sich an Kinder und
Jugendliche, aber bietet auch Erwachsenen, einen neuen,
facettenreichen und phantasievollen Zugang zu architektonischen
Highlights des 20. Jahrhunderts.

NOUS in der Österreichischen Nationalbibliothek und im
Globenmuseum
Für einen NOUS-Guide, bei dem NOUS das gesamte Konzept entwickelte
und den gesamten Inhalt lieferte, entschied sich die Österreichische
Nationalbibliothek (ÖNB). Seit vergangener Woche gibt es NOUS-Guides
für den Prunksaal in der ÖNB und für das Globenmuseum.

Im - von Johann Bernhard Fischer von Erlach im Auftrag Kaiser
Karls VI erbauten - barocken Prunksaal, in dem sich 200.000 Bücher
von 1501 bis 1850 befinden, hätten Hinweisschilder mit Nummern (für
eine Nummerneingabe im Guide) einfach extrem störend gewirkt und so
hat NOUS eine optimale Lösung gefunden. Eine einfache und klare
Struktur mit acht Menüpunkten macht es für die Besucherinnen und
Besuchern sehr leicht, sich zurechtzufinden - auch ganz ohne Nummern.
Ob Geschichte, Karl VI, Architektur, Fresken, Bibliothek,
Globenpaare, ÖNB heute oder Verabschiedung - die Guide-User wählen
das für sie Interessante. Das Ergebnis: Ein spannender
Multimediaguide auf Deutsch und Englisch.

Das Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek im Palais
Mollard ist eine weltweit einzigartige Sammlung von Erd-, Himmels-,
Mond- und Planetengloben sowie globenverwandter Instrumente. Hier hat
sich NOUS - auf Grund der Vielzahl an interessanten Objekten - für
eine Nummerneingabe entschieden, aber auch hier konnte NOUS
festlegen, zu welchen Ausstellungsstücken Audiofiles gemacht und
welche Informationen gegeben werden - und das in Deutsch und
Englisch.

NOUS in der Österreichischen Galerie Belvedere

Seit Jänner 2009 gibt es die flexiblen NOUS-Guides im Oberen
Belvedere, die hier Erläuterungen zu wesentlichen Werken der Sammlung
und Informationen zum Schloss Belvedere bieten und mittlerweile in
sieben Sprachen - Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch,
Japanisch, Russisch und Spanisch - erhältlich sind. Seit Anfang 2011
gibt es nun auch NOUS-Guides mit Videos in Österreichischer
Gebärdensprache (ÖGS) im Oberen Belvedere. Über 30 Videos liefern
Informationen zu ausgewählten Meisterwerken aus der Sammlung sowie
zur Schloss- und Gartenanlage und vermitteln so einen Überblick über
500 Jahre österreichischer und europäischer Kunstgeschichte - und das
alles in ÖGS. NOUS arbeitet bei allen Guides, die in ÖGS angeboten
werden, sehr eng mit dem Servicecenter ÖGS.barrierefrei zusammen.

.. und im Jüdischen Museum Wien, Judenplatz

Neuigkeiten gibt es auch im Museum Judenplatz. Seit November 2010
gibt es hier NOUS-Guides. Für Jugendliche wurde nun eigens Multimedia
Guide Content entwickelt: So haben drei junge BesucherInnen bei ihrem
Gang durch die Ausstellung einander in Frage-Antwort-Manier auf tolle
Objekte, spannende Abbildungen und rätselhafte archäologische Funde
aufmerksam gemacht. Die Guides für Jugendliche können seit Anfang
April 2011 im Museum Judenplatz entliehen werden.

"Wir dürfen uns wieder über neue spannende Kunden freuen und
können einmal mehr beweisen, dass NOUS-Guides kein Standardprodukt
sind, sondern dass es sich um ein sehr flexibles Medium handelt, das
hardwareunabhängig ist und ständig weiterentwickelt wird. Gerade die
beiden Guides für die ÖNB zeigen, dass NOUS nicht nur Hard- und
Softwareanbieter, sondern der Experte ist, wenn es um
Konzeptentwicklung für Audio- und Multimediaguides geht", so
NOUS-Geschäftsführer Alexander Stickelberger.

Über NOUS

Der NOUS-Guide und das dazugehörige Redaktionssystem für Museen
und Ausstellungen entstanden 2004. Im Jahre 2006 erfolgte die
Gründung der NOUS Wissensmanagement Gmbh mit Sitz in Wien und
Niederlassungen in San Francisco (USA) und Dänemark. Seither
entwickelt NOUS erfolgreich Multimediaguides für internationale
Museen, Besucherzentren und Ausstellungen. Neben der Integration der
NOUS-Guides unterstützt NOUS Institutionen, die vom klassischen
Audioguide zu einer neuen, gleichzeitig standardisierten
Multimedialösung wechseln wollen und hilft bei der Integration - wie
bei der Ausarbeitung neuer Business-Modelle und Ressourcenverteilung
innerhalb der Organisation. Seit 2007 ist NOUS zertifizierter Apple
Developer und entwickelt zusätzlich auf Plattformen wie iPhone, iPad,
Android, Windows Phone 7, Nokia und Blackberry. Mit dem iConcierge
hat NOUS 2010 eine innovative Hotel iPad-Lösung für Tourismus- und
Gastwirtschaftsbetriebe etabliert.

Mehr Infos und alle Referenzkunden gibt es unter: www.nousguide.com

Rückfragehinweis:
Dr. Alexandra Vasak, Presse und PR, NOUS Wissensmanagement GmbH
Tel: 0699/120 895 59, press@nousguide.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel