• 27.04.2011, 13:08:58
  • /
  • OTS0192 OTW0192

FP-Mahdalik: "Tag des Fluglärms" findet in Wien 365 Mal statt

SPÖ und Grüne weiter als Flugverkehrslobbyisten

Wien (OTS) - 246.000 Starts und Landungen in Schwechat im Jahr
2010, die mit der 3. Piste auf 460.000 hinaufgeschnalzt würden,
zeigen, dass in Wien jeder Tag ein "Tag des Fluglärms" war und ist,
betont der Wiener FPÖ-Fluglärmsprecher LAbg. Toni Mahdalik anlässlich
des "Internationalen Tages gegen den Lärm". Ein um 20% höheres
Herzinfarktrisiko und massive Einbußen bei der Lebensqualität bzw.
Wertminderungen bei Grundstücken und Wohnobjekten sind etwa die
Begleiterscheinungen des Fluglärmterrors über Wien, die von der
rotgrünen Stadtregierung schön geredet oder negiert werden.

Ob in Liesing, am Laaer Berg oder in Essling - insgesamt 300.000
Menschen in Wien zählen zu den Betroffenen der flughafenhörigen
Politik von Brauner, Sima & Vassilakou. Die Deckelung der
Flugbewegungen über Wien in absoluten Zahlen, die Streichung der
Flugroute über Liesing, die Einführung des gekurvten Anfluges und
eines absoluten (bis auf Ambulanzflüge) Nachtflugverbotes werden von
der FPÖ daher weiter vehement gefordert, hält Mahdalik fest.
(Schluss)otni

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel