- 21.04.2011, 11:09:15
- /
- OTS0096 OTW0096
Bilanz Bandion-Ortner
Anzahl Gesetzesvorlagen
Wien (OTS) - 29 Regierungsvorlagen, dazu zahlreiche Initiativen
des Parlaments, an denen das Bundesministerium für Justiz
entscheidend mitgewirkt hat: das ist die sehr umfangreiche
legistische Bilanz der Amtsperiode der scheidenden Justizministerin
Claudia Bandion-Ortner. In ihrer Amtszeit war das Bundesministerium
für Justiz jenes Ressort, das nach dem Bundesministerium für Finanzen
die meisten Reformen in die Wege geleitet hat.
"Wir haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren ein engagiertes
Programm umgesetzt. Darauf bin ich besonders stolz. Ich danke allen
Fachexperten, die die Umsetzung dieses Arbeitsprogramms ermöglicht
haben" sagte heute Bandion-Ortner.
Die angesprochenen Gesetze der Amtszeit von Justizministerin
Bandion-Ortner sind:
Korruptionsstrafrechts-Änderungsgesetz
Familienrechts-Änderungsgesetz
Aktienrechts-Änderungsgesetz
Zivilverfahrens-Novelle
2. Gewaltschutzgesetz
Budgetbegleitgesetz 2009
Wohnrechtsnovelle
Internationales Privatrechts-Gesetz
Kinderbeistandsgesetz
Eingetragene-Partnerschaftsgesetz
Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz
Berufsrechts-Änderungsgesetz
Novelle Strafrechtsgesetzbuchs, Strafvollzugsgesetzbuch, u.a.
Urheberrechtsgesetz-Novelle
Novelle Verwertungsgesellschaftengesetz u. Übernahmegesetz
Kinderbeistand
Unterbringungs- und Heimaufenthaltsgesetz
Elektronische Aufsicht/Fußfessel
Strafrechtliches Kompetenzpaket
Geldwäscheprävention-FATF
Budgetbegleitgesetz 2010
Verbraucherkreditgesetz
Finanzsicherheitengesetz
Insolvenzrechtsänderungsgesetz
Insolvenzrechtsbegleitgesetz
Cold Calling/Telefonkeiler
Teilzeitnutzungsgesetz
EU-Mediationsgesetz
Vorratsdatenspeicherung
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Justiz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU