• 14.04.2011, 11:20:36
  • /
  • OTS0097 OTW0097

Kulturforum New York feiert neuen Leihbetrieb der Bibliothek mit hochkarätiger Besetzung

New York/Wien (OTS) - Seit Dienstag, den 12. April, ist der
Leihbetrieb der Bibliothek im österreichischen Kulturforum New York
offiziell eröffnet.

Das Kulturforum feierte mit einer hochkarätig besetzten Diskussion
rund um das Buch "Meine Preise" von Thomas Bernhard, das seit kurzem
auch in englischer Übersetzung in den USA erhältlich ist. Es
diskutierten der US-Starschriftsteller Rick Moody, der bekannte
Kritiker und Autor Dale Peck und Bernhard-Übersetzerin Carol Brown
Janeway, gleichzeitig dessen Verlegerin. Der junge
deutsch-österreichische Starautor Daniel Kehlmann war ebenfalls mit
dabei im Theater des Kulturforums: er erfreute das zahlreich
erschienene Publikum mit einer Lesung von Exzerpten aus dem
Bernhard-Band.

"Die Bibliothek des Austrian Cultural Forum New York ist nicht nur
die einzige Referenzbibliothek über Österreich in den USA, sondern in
ganz Amerika, Nord und Süd. Sie ist seit 1957 kontinuierlich
gewachsen und stellt heute dementsprechend einen unglaublichen Schatz
dar. Und diesen Schatz wollen wir jetzt einer breiteren
Öffentlichkeit zugänglich machen", so Andreas Stadler, Direktor des
Kulturforums. "Wir möchten mit der Neueröffnung der Bibliothek und
des Leihbetriebes ein Zeichen setzen, und das Buch als wichtigen Teil
unseres kulturellen Erbes feiern."

Die rund 11.000 in der Bibliothek verfügbaren Werke stehen ab
sofort zur Ausleihe bereit; die Gratis-Mitgliedschaft berechtigt
Bibliotheksbenützer die Bücher bis zu vier Wochen auszuleihen. Die
Auswahl ist umfangreich: von zeitgenössischen Autorinnen und Autoren
der österreichischen Literaturlandschaft bis hin zu
Ausstellungskatalogen, Landeskunde-Bänden und Sachbüchern.

Werkausgaben von Joseph Roth, Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard,
Elfriede Jelinek und Karl Kraus liegen allesamt auf Englisch vor, um
einem amerikanischen Publikum den Zugang zu österreichischer
Literatur leichter zu machen. Es wird jedoch auch mit Werken von
Zeitgenossen wie Doron Rabinovici, Felix Mitterer und Wolf Haas
aufgewartet.

Rückfragehinweis:

Kerstin Schütz-Müller
   Austrian Cultural Forum New York
   11 East 52nd Street
   New York, NY 10022
   +1 212 319 5300 DW 203
   ksm@acfny.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel