Erster virtueller Wiener Maiaufmarsch: online unter www.maiaufmarsch.at teilnehmen
Wien (OTS/SPW) - "SPÖ. Der Wiener Weg. Sozial. Gerecht.
Erfolgreich." - Unter diesem Motto findet am 1. Mai 2011 der
traditionelle Maiaufmarsch in Wien statt. "Einmal mehr wird die
Wiener SPÖ am Tag der Arbeit zeigen, wie lebendig und bewegend die
sozialdemokratische Idee ist. Der Einsatz für die Interessen der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist heute aktueller denn je",
kündigte der Wiener SPÖ- Landesparteisekretär LAbg. Christian Deutsch
am Donnerstag an.****
Als RednerInnen am Rathausplatz treten ab 10.15 Uhr Bürgermeister
Michael Häupl, Bundeskanzler Werner Faymann, die Wiener
SPÖ-Frauenvorsitzende Vizebürgermeisterin Renate Brauner und
ÖGB-Präsident Erich Foglar auf. Auf Einladung der Wiener SPÖ Bildung
werden wieder zahlreiche internationale Delegationen am Marsch und
bei der Kundgebung teilnehmen.
"Als Partei, die stets am Puls der Zeit ist, haben wir uns für
heuer eine besondere Neuerung einfallen lassen - für all diejenigen,
die ein zusätzliches virtuelles Zeichen setzen oder nicht vor Ort
teilnehmen können, aber dabei sein wollen!", präsentierte Deutsch den
ersten virtuellen Wiener Maiaufmarsch unter www.maiaufmarsch.at.
Im Anschluss an die Maikundgebung am Rathausplatz findet im Wiener
Prater wiederum das Maifest mit Spiel, Spaß, Sport und Musik statt.
Erster virtueller Wiener Maiaufmarsch
Erstmals ist es auf www.maiaufmarsch.at möglich, dass Menschen aus
ganz Österreich und aus aller Welt am Wiener Maiaufmarsch teilnehmen
und so ihre Unterstützung für die Anliegen des Tags der Arbeit
zeigen. Nach erfolgter Registrierung oder dem Login mit ihrem
Facebook-Accounts können UserInnen ihr Foto sowie ein kurzes
Statement uploaden und sich danach auf der Wiener Maiaufmarsch-Karte
positionieren. FreundInnen online einzuladen, funktioniert ganz
einfach via Mail oder über Facebook.
Darüber hinaus bietet die Seite umfangreiches Informationsmaterial
zur Kundgebung sowie zur Geschichte des Maiaufmarsches. Auch das
begehrte Maiabzeichen, das von den TeilnehmerInnen getragen wird und
heuer an den 100. Geburtstag von Bruno Kreisky erinnert, kann
erstmals online bestellt werden. Am 1. Mai selbst warten dann
zusätzlich eine Live-Übertragung vom Wiener Rathausplatz sowie
aktuelle Fotos von der Kundgebung auf die NutzerInnen. Sämtliche
Informationen stehen auch in englischer Sprache zur Verfügung.
(Schluss) ah/mt
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ Wien
Tel.: +43 1 534 27/222
mailto:wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW