• 09.04.2011, 12:29:25
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Sima begrüßt VFGH-Urteil zu Wiener Kampfhundeführschein

Eindeutige Bestätigung des Wiener Kampfhundeführscheins

Wien (OTS) - Der Verfassungsgerichtshof hat die Wiener Regelungen
für den Wiener Kampfhundeführschein eindeutig bestätigt.
Tierschutzstadträtin Ulli Sima begrüßt das Urteil. Es gibt keine
Bedenken gegen gesetzliche Bestimmungen für Kampfhundehalter.

"89 Prozent der Wienerinnen und Wiener haben sich bei der
Volksbefragung für den verpflichtenden Kampfhundeführschein
ausgesprochen. Wir haben ihn rasch umgesetzt und sind somit dem
Wunsch der Bevölkerung nachgekommen", so Sima. "Wir wollen damit
Ängste und Risken minimieren. Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs
ist auch eine klare Ansage an jene, die mit fadenscheinigsten
Argumenten gegen den Kampfhundeführschein polemisiert haben. Vor
allem die FPÖ ist ja nicht müde geworden, gegen diese richtige und
wichtige Maßnahme aufzutreten und den Wunsch der Bevölkerung absolut
zu ignorieren", so Sima.

Beim Führschein muss der Hundehalter zeigen, dass er sein Tier in
allen Situationen im Griff hat. Die Prüfung besteht aus einem
theoretischen und einem praktischen Teil, die Übergangsfrist endet
mit Ende Juni 2011. "Die Debatte ist nun ein für alle Mal erledigt.
Uns geht es um das friedliche Miteinander von Mensch und Hund in der
Großstadt. Der vom Höchstgericht nun bestätigte Hundeführschein ist
ein aktiver Beitrag dazu", so Sima abschließend.

Rückfragehinweis:
Mag.a Anita Voraberger
Mediensprecherin StRin Mag.a Ulli Sima
Telefon: 01 4000-81353
E-Mail: anita.voraberger@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel