• 07.04.2011, 15:38:08
  • /
  • OTS0241 OTW0241

ATV Österreich.Trend: Mehrheit der Österreich glaubt nicht an Grassers Unschuld

Meinungsforscher Hajek: "Ein Politik-Comeback Grassers wäre trotzdem aussichtsreich."

Wien (OTS) - Die laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
wegen Untreue, Betrug und Amtsmissbrauch haben das Image des früheren
Finanzministers Karl-Heinz Grasser stark beschädigt. Das zeigt der
"ATV Österreich.Trend", eine aktuelle Umfrage von Meinungsforscher
Peter Hajek im Auftrag von ATV unter 1000 wahlberechtigten
Österreichern. 60 Prozent schenken den Unschuldsbeteuerungen Grassers
keinen Glauben, sondern vermuten, dass der Ex-Politiker gegen Gesetze
verstoßen hat. Zwölf Prozent der Befragten glauben, dass Grassers
Gegner hinter den Vorwürfen stecken würden. 26 Prozent sehen sich
außer Stande diese Frage zu beurteilen.

Hajek: "Viel vom früheren Glanz Grassers ist verblasst. Die
fortgesetzten Vorwürfe gegen ihn und die mediale Berichterstattung
über die Causa Grasser haben zu einem Vertrauensverlust geführt, der
aber nicht irreparabel erscheint."

Ein politische Comeback Grassers könnte daher durchaus erfolgreich
sein. Denn sollte das Verfahren gegen ihn eingestellt werden, wäre er
immerhin für 15 Prozent der Österreicher wählbar. Im Falle einer
Kandidatur kann man den früheren ÖVP-Hoffnungsträger sogar noch höher
bewerten, so der Meinungsforscher. Denn im Umkehrschluss der ersten
Frage stehen ihm ja fast 40 Prozent positiv oder neutral gegenüber.

Hajek: "Die "Marke Grasser" ist also immer noch vital. Sollten die
Voraussetzungen passen, hätte Karl-Heinz Grasser realistische Chancen
und sein Antreten würden bei den politischen Mitbewerbern wohl
einiges Kopfzerbrechen auslösen. Grasser könnte wie Hans-Peter Martin
als One-Man-Show antreten."

Der "ATV Österreich.Trend" ist eine vierteljährliche
Meinungsumfrage bei der 1000 wahlberechtigte Österreicher zu
politischen und wirtschaftlichen Themen befragt werden. Die Umfrage
wird von Meinungsforscher Peter Hajek durchgeführt und soll dazu
dienen, aktuelle Meinungen erfassen und Trends ablesen zu können. Der
"ATV Österreich.Trend" wird seit Januar 2009 erstellt.

Näheres dazu in "ATV Aktuell",heute, Donnerstag, 7. April 2011, um
19.20 Uhr bei ATV bzw. auf http://atv.at/oesterreichtrend

Rückfragehinweis:
Peter Hajek Public Opinion Strategies GmbH
Tel.: 01/513 22 00-30
mailto:office@peterhajek.com

ATV Chefredaktion: Tel.: 01/213 64-112

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel