• 07.04.2011, 08:43:14
  • /
  • OTS0021 OTW0021

"Erlebnis Österreich" am Sonntag, 10. April über "Das stille Tal - Naturpfade zum Hubertussee"

Mündl-Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich in ORF 2

St. Pölten (OTS) - Sie zählt zu den beschaulichsten und
besonders naturbelassenen Landschaften im Osten Österreichs: Die
Region um den Hubertussee im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich
und der Steiermark.

15 km nordöstlich von Mariazell entfernt, funkelt dieser vor mehr
als 100 Jahren künstlich angelegte See wie ein Amethyst in einem
Waldmeer. Seine Entstehung verdankt er der Feier der silbernen
Hochzeit des Ehepaares Krupp im Jahr 1906. Margret Krupp ließ damals
den See als Geschenk für ihren jagdbegeisterten Mann künstlich
aufstauen und benannte das Gewässer nach dem heiligen Hubertus. Heute
ist der immer klare Bergsee ein Paradies für Wasservögel und Fische.

Ein "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio
Niederösterreich (Gestaltung: Prof. Kurt Mündl) begibt sich am
Sonntag, 10. April um 16.35 Uhr in ORF 2 auf Spurensuche rund um den
Hubertussee, in das Gebiet zwischen Annaberg, Ulreichsberg, St. Aegyd
und Mariazell.

In beeindruckenden Bildern wird das Tier- und Pflanzenleben in
diesem "stillen Tal" im niederösterreichisch-steirischen Grenzland im
Wechsel der Jahreszeiten gezeigt; im Zentrum steht dabei das
Naturschutzgebiet entlang der "Walstern", wo sich ausgedehnte Jagd-
und Fischreviere befinden. Schon Kaiser Franz Joseph hat sich hier
zum Jagen aufgehalten.

Rückfragehinweis:
ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
Tel.: 02742/2210 23754
mailto:michael.koch@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel