- 04.04.2011, 13:43:21
- /
- OTS0193 OTW0193
1. Quartal 2011: ORF-Werbeerlöse über Plan
Werbung in TV, Radio und Online auf knapp 50 Millionen gesteigert, plus drei Prozent bei TV-Werbung
Wien (OTS) - Die ORF-Erlöse aus klassischer Werbung konnten im 1.
Quartal 2011 auf insgesamt 49,6 Millionen Euro gesteigert werden und
liegen somit um 1,1 Millionen Euro über dem Finanzplan. Das
entspricht einer Steigerung um plus zwei Prozent. Auch im Vergleich
zum ersten Quartal 2010 konnte eine Steigerung erzielt werden. Dieser
Erfolg ist auf die anhaltende Konjunkturerholung und zahlreiche
Maßnahmen des ORF und seiner Tochter ORF-Enterprise zurückzuführen.
Weiters positiv wirkten sich die steigenden Reichweiten im ORF-TV
aus: Von Jänner bis Ende März 2011 haben täglich 3,928 Millionen
zumindest kurz ORF eins und ORF 2 gesehen. Das ist gegenüber dem
Vergleichszeitraum im Vorjahr eine Steigerung um 208.000 Seherinnen
und Seher pro Tag. Der Marktanteil stieg im März von 36,7 auf 37,8
Prozent. Im ORF-Fernsehen konnten die Werbenettoeinnahmen gegenüber
dem Vorjahr um rund drei Prozent auf 32 Millionen Euro gesteigert
werden.
ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Die positive Entwicklung
der Werbelöse ist nicht nur ein Zeichen für den wirtschaftlichen
Aufschwung, sondern spiegelt die gestiegenen Reichweiten und das
Vertrauen in die Qualität der ORF-Programme wider."
Mag. Richard Grasl, Kaufmännischer Direktor des ORF: "Das positive
Zwischenergebnis ist auf unsere Programmerfolge und auf unsere
verstärkten Vermarktungsaktivitäten zurückführen und zeigt, dass der
ORF ein attraktiver Partner für die Werbebranche ist."
Die intensive Kundenbetreuung, die für alle drei ORF-Medien
maßgeschneiderte Beratung aus einer Hand bietet, und eine umfassende
Neukundenoffensive der ORF-Enterprise waren wesentliche Faktoren der
positiven Umsatzentwicklung. Radio ist nach wie vor der "Evergreen"
bei den Werbekunden und die Umsatzperformance ist mit 17,3 Millionen
Euro bei Hitradio Ö3 und FM4 im Plan. Der Schritt hin zum
Nettopreissystem und die Transparenz der ORF-Tarife wurden vom Markt
sehr gut angenommen.
ORF-Enterprise-Geschäftsführer Franz Prenner zur Werbeentwicklung:
"Es ist eine Freude zu sehen, dass die von uns gesetzten Maßnahmen so
erfolgreich sind und das sensationelle Quartalsergebnis ermöglicht
haben. Das bestätigt auch unseren Weg beim Nettopreissystem, auch
wenn es uns momentan im Focus-Vergleich mit unseren Marktbegleitern
in eine Äpfel-Birnen-Situation bringt. Vor allem freut es mich, dass
wir in zwei Wochen unseren Kunden eine kreative, vollkommen neue
Werbeform im TV präsentieren können."
Rückfragehinweis:
ORF-Unternehmenskommunikation
Rudolf Fehrmann
(01) 87878 - DW 12765
rudolf.fehrmann@orf.at
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK