
Wien (OTS) - Obmann KommR Römer für die nächste Funktionsperiode
wieder bestellt: Wolfgang Birbamer und Werner Gohm neue
Obmann-Stellvertreter.
In der gestrigen Vorstandssitzung der AUVA erfolgte die Wahl der
Selbstverwaltung: KommR Römer wurde für die nächste Funktionsperiode
von fünf Jahren wieder bestellt. Sie ist seit Anfang 2009 als Obmann
der AUVA tätig und war Hans Jörg Schelling nachgefolgt.
KommR Renate Römer (56) ist Geschäftsführerin der RÖMER GmbH
Spezial- u. Tanktransporte sowie eines Tankreinigungsunternehmens in
Wien 21 und seit 2004 Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer
Österreich. Aus dieser Funktion heraus war sie zuletzt
Obmannstellvertreterin der Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
Darüber hinaus wurden Wolfgang Birbamer und Werner Gohm als neue
Obmann-Stellvertreter gewählt. Birbamer (46) kommt aus der
Gewerkschaft Bau-Holz und ist dort leitender Sekretär. Gohm (51) ist
hauptberuflich bei der Getzner Textil AG beschäftigt und darüber
hinaus auch Vizepräsident der Arbeitkammer Vorarlberg.
"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen beiden neuen
Stellvertretern. Die nächsten Jahre bringen eine Vielzahl von
Herausforderungen. Wir werden den eingeschlagenen Weg weiter
fortsetzen: neben den internen Reformprojekten wollen wir auch eine
faire Abgeltung unserer Leistungen im Rahmen der Gesundheitsreform
erreichen", so Obmann Römer zu Ihrer Wiederwahl und der neu
zusammengesetzten Selbstverwaltung.
Fotos in Druckqualität zum Download finden Sie unter:
http://kalender.publico.co.at/AUVA/neue_Selbstverwaltung/index.html
Über die AUVA:
Bei der AUVA sind rund 4,5 Millionen Personen gesetzlich gegen
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten versichert: 1,2 Millionen
Arbeiter, 1,6 Millionen Angestellte, 420.000 Selbständige sowie 1,3
Millionen Schüler und Studenten. Die AUVA finanziert ihre Aufgaben
als soziale Unfallversicherung aus Pflichtbeiträgen der Dienstgeber.
Prävention ist dabei die vorrangige Kernaufgabe der AUVA - die
Verhütung von Unfällen und die Vorbeugung von Berufskrankheiten senkt
die Kosten für die drei weiteren Unternehmensbereiche Heilbehandlung,
Rehabilitation und finanzielle Entschädigung von Unfallopfern am
wirksamsten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Elisabeth Leeb AUVA-Pressesprecherin Adalbert-Stifter-Straße 65, 1200 Wien Fon: +43 1 33 111 - 962 Mobil: +43 664 808 69 170 Mail: elisabeth.leeb@auva.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAU