• 23.03.2011, 10:09:47
  • /
  • OTS0085 OTW0085

Sommerzeit: Wiener Linien stellen 4.500 Uhren um und verbessern Fahrpläne

Speziell ausgearbeitete Pläne für Nachtverkehr

Wien (OTS) - Eine Herausforderung ist die Umstellung auf
Sommerzeit für die Wiener Linien. Während Privatpersonen den
Umstellungszeitpunkt meist "verschlafen", sind Sonntagfrüh um 2.00
Uhr Dutzende U-Bahnen und Nachtbusse der Wiener Linien unterwegs.

Über 4.500 Uhren gibt es in Stationen, Fahrzeugen und in den
Betriebsanlagen der Wiener Öffis. Sie alle erhalten die
Zeitinformationen aus der Wiener-Linien-Zentrale in Erdberg und
werden um 2.00 Uhr früh automatisch eine Stunde vorgestellt. Speziell
angepasst müssen die Fahrzeug- und Dienstpläne im Fahrbetrieb werden.
Auf die Fahrgäste hat die Zeitumstellung keine Auswirkung.

Fahrplan-Verbesserungen auf einigen Linien
Auf einigen Linien kommt es darüber hinaus zu Fahrplanänderungen. Bei
der U3 reagieren die Wiener Linien auf die veränderte Nachfrage:
künftig verkehrt die U3 eine halbe Stunde länger (bis 9.30 Uhr früh)
im Drei-Minuten-Intervall. Zeitweise dichtere Intervalle gibt es für
den 13A. Auch die Betriebszeit des 38A zum Kahlenberg wird abends um
eine halbe Stunde ausgedehnt. Auf einigen Straßenbahn- und
Autobuslinien wird die Fahrzeit angepasst, wodurch sich auch
Durchfahrtszeiten an Haltestellen verändern können.

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG
Kommunikation
Tel.: (01) 7909-14203
presse@wienerlinien.at
www.wienerlinien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel