- 16.03.2011, 11:12:37
- /
- OTS0133 OTW0133
Wiener Symphoniker trauern um Yakov Kreizberg
Wien (OTS) - Laut Mitteilung der Agentur des Künstlers ist Yakov
Kreizberg, der langjährige Erste Gastdirigent der Wiener Symphoniker,
gestern nach langer und schwerer Krankheit im 52. Lebensjahr
verstorben.
"Yakov Kreizberg war einer der interessantesten Dirigenten seiner
Generation und unserem Orchester sehr eng verbunden," so Johannes
Neubert, Geschäftsführer der Wiener Symphoniker. Während seiner Zeit
als Erster Gastdirigent des Orchesters wie auch in den vielen
weiteren Jahren der langen Zusammenarbeit sorgte er für
unvergessliche künstlerische Höhepunkte in der Geschichte der Wiener
Symphoniker. "Sein Tod ist nicht nur künstlerisch, sondern auch
menschlich ein unermesslicher und schmerzvoller Verlust," zeigte sich
Neubert von der Nachricht über das Ableben Yakov Kreizbergs tief
betroffen.
Yakov Kreizberg wurde in St. Petersburg geboren und studierte
zunächst privat Dirigieren bei Ilya A. Musin, bevor er 1976 in die
Vereinigten Staaten emigrierte, wo er im Rahmen verschiedener
Dirigierstipendien in Tanglewood mit Leonard Bernstein, Seiji Ozawa
und Erich Leinsdorf sowie am Los Angeles Philharmonic Institute mit
Michael Tilson Thomas arbeitete. 1986 gewann er den ersten Preis beim
Leopold-Stokowski-Dirigierwettbewerb in New York. Von 1995 bis 2000
war er Chefdirigent des Bournemouth Symphony Orchestra und von 1994
bis 2001 Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Bis zuletzt
war er auch Chefdirigent des Nederlands Philharmonisch Orkest und des
Nederlands Kamerorkest.
Bei den Wiener Symphonikern war Kreizberg von 2003 bis 2009 Erster
Gastdirigent, arbeitete aber auch danach regelmäßig mit dem Orchester
zusammen. Die nächste Zusammenarbeit hätte ihn Ende März 2011 zu den
Symphonikern geführt.
Yakov Kreizberg ist Träger des "Ehrenkreuzes für Wissenschaft und
Kunst" der Republik Österreich und engagierte sich zeitlebens für die
Arbeit mit jungen Menschen.
Rückfragehinweis:
Wiener Symphoniker Mag. Kurt Danner Marketing & Presse Lehárgasse 11 1060 Wien Email: k.danner@wiener-symphoniker.at Mobil: 0676 62 65 976
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF