- 08.03.2011, 10:53:39
- /
- OTS0101 OTW0101
Steuerliche Absetzbarkeit für alle Spenden!
Fundraising Verband begrüßt Einführung der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden für den Umweltschutz und fordert weiterhin Ausdehnung auch auf den Tierschutz.
Wien (OTS) - Heute startet die Begutachtungsfrist für die Novelle
des Einkommenssteuergesetzes. Damit soll die steuerliche
Absetzbarkeit auf Spenden an Feuerwehren und
Umweltschutzorganisationen ausgeweitet werden. Der Fundraising
Verband begrüßt diese Erweiterung, fordert aber Finanzminister Pröll
auf, die steuerliche Absetzbarkeit auch für Tierschutzspenden im
Gesetz zu verankern.
Seit mittlerweile über zwei Jahren sind Spenden an mildtätige
Organisationen, die beim Finanzministerium erfasst sind, steuerlich
absetzbar. NGOs, die als Kernanliegen den Umwelt- und Tierschutz
haben, sind bisher aus dieser Regelung herausgefallen. "Der
Begutachtungsentwurf ist eine große Chance für das österreichische
Spendenwesen und ein kleines Dankeschön an die treuen fünf Millionen
spendenden Österreicherinnen und Österreicher!", zeigt sich Günther
Lutschinger, Geschäftsführer des Fundraising Verbands Austria, über
den Vorstoß erfreut.
Die Reform des Einkommenssteuergesetzes sei aber auch eine Chance,
die Benachteiligung der Tierschutzorganisationen und deren Spendern
zu beenden. "Die Spender sehen nicht ein, warum lediglich Spenden an
den Tierschutz nicht absetzbar sein sollen." Mit einer Summe von
bescheidenen 0,4 Millionen Euro Steuerausfall könnte diese
Diskriminierung gestoppt werden, fordert Lutschinger daher auch die
steuerliche Absetzbarkeit für den Tierschutz. Den Organisationen
würde dies ein zusätzliches Spendenaufkommen von 15 Prozent bringen.
Fakten über Spenden für den Tierschutz
2010 wurden insgesamt rund Euro 420 Mio. in Österreich an
gemeinnützige Organisationen gespendet. Tierschutzorganisationen
hatten mit rund Euro 10 Mio. einen Anteil von 2,4 Prozent daran. Die
Kosten der steuerlichen Absetzbarkeit, die bisher von 280.000
Österreichern genutzt wurde, betrugen entgegen den ursprünglichen
Erwartungen von 100 Mio. Euro bisher 14 Mio. Euro. Eine Aufnahme von
Tierschutzorganisationen würde zusätzlich weniger als eine halbe
Million Euro jährlich kosten. Der Tierschutz ist eines der
beliebtesten Spendenthemen der Österreicher. So geben 17 Prozent der
Österreicher an, für den Tierschutz zu spenden.
Rückfragehinweis:
Fundraising Verband Austria
Dr. Günther Lutschinger, Geschäftsführung
M: +43 / 676/ 44 10 108, E: guenther.lutschinger@fundraising.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FUN