Ab 7. März erhalten Eltern einen rundum erneuerten Wickelrucksack für ihre Babys
Wien (OTS) - Der Wickelrucksack, der Eltern von der MAG ELF nach
der Geburt ihres Kindes überreicht wird, wurde nach 10 Jahren einem
Facelifting unterzogen. Auch die darin enthaltenen Produkte und
Angebote wurden den geänderten Bedürfnissen angepasst. Der neue
Wickelrucksack kommt ab 7. März zum Einsatz. "Damit möchte die Stadt
Wien traditionell alle Babys herzlich willkommen heißen. Der
Wickelrucksack und die darin enthaltenen Angebote sollen die Eltern
bei den neuen Herausforderungen unterstützen. Bei der Übergabe des
Rücksacks stehen die MitarbeiterInnen der MAG ELF den Eltern
natürlich auch gleich für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung", so
der Kinder- und Jugendstadtrat Christian Oxonitsch.
Neues Aussehen, neuer Inhalt
Der Wickelrucksack präsentiert sich nun noch funktioneller,
ergonomischer und in einer neuen Farbe. Auch der Inhalt wurde den
Bedürfnissen junger Eltern angepasst. Zu einer kuscheligen Babydecke,
praktischen Stoffwindeln, Babybodys, Leibchen und einer Haube gibt es
Gutscheine für Dinge, die man für ein Baby gut gebrauchen kann.
Enthalten sind auch viele Produktproben, eine Jausenbox der MA 10
und Informationen, wie der Öko-Ratgeber für Babys.
Leseförderung auch im Wickelrucksack
Als weitere Neuerung findet sich das Büchlein "Lesestart" der
Büchereien Wien im Wickelrucksack. In der reich illustrierten
Broschüre wird anschaulich und leicht verständlich beschrieben, wie
man zu Hause Kinder im Kleinkindalter bei den ersten Schritten des
Lesenlernens unterstützen kann. Als Ergänzung gibt es eine bunte und
kindgerecht gestaltete Leselatte. Sie zeigt Eltern anhand der Größe
des Kindes, welche Lernschritte beim Lesen gerade aktuell sind.
Ergänzt wird das Lese-Angebot durch einen Büchergutschein. "Um
Kindern schon früh Freude am Lesen zu vermitteln, reichen oft schon
ein paar Minuten am Tag. Dass das sehr einfach ist und auch Spaß
macht, können Eltern bei eigenen Veranstaltungen der Büchereien Wien
für Kleinkinder erleben", so Oxonitsch.
"Zusammen klappt es"
Der Gutschein für den Wickelrucksack kann mit dem
Mutter-Kind-Passes in jedem Eltern-Kind-Zentrum der MAG ELF abgeholt
werden. Dort erhalten die Eltern auch die Dokumentenmappe "zusammen
klappt es" in der viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt
und Elternsein enthalten sind. Der Wickelrucksack wird nach der
Geburt im Spital überreicht.
Ein Geschenk mit Tradition
In Wien hat der Wickelrucksack, früher als Wäschepaket bekannt,
eine lange Tradition. 1927 wurde unter Julius Tandler das erste
Wäschepaket für alle neugeborenen Kinder eingeführt. "Kein Wiener
Kind darf auf Zeitungspapier geboren werden", war der Slogan zum
gesellschaftspolitischen Auftrag. 1934 wurde das kostenlose
Säuglingswäschepaket von den Nationalsozialisten abgeschafft. Die
Aktion konnte erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen
werden. Die ersten Pakete wurden 1947 verteilt, zunächst allerdings
nur an die bedürftigsten Familien. Erst ein Gemeinderatsbeschluss im
Jahr 1949 ermöglichte es, die Gratispakete wieder allen Müttern
zukommen zu lassen. Die letzte Adaptierung des Wäschepaktes erfolgte
2001. Damals wurde auch erstmals ein Kleinkinderrucksack angeboten.
Rückfragehinweis:
Herta Staffa Öffentlichkeitsarbeit der MAG ELF Telefon: 01 4000-90614 Mobil: 0676 8118-90614 E-Mail: herta.staffa@wien.gv.at Edith Rudy Mediensprecherin Stadtrat Christian Oxonitsch Tel.: 01 4000 81440 Mobil: +43 676 8118 81440 E-Mail:edith.rudy@wien.gv.at www.oxonitsch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK