- 02.03.2011, 19:29:04
- /
- OTS0268 OTW0268
ANDRITZ: Stellungnahme zum Wasserkraftwerksprojekt Belo Monte
Graz (OTS) - Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ nimmt
zu den von der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien in der
heutigen OTS-Presseaussendung gemachten Aussagen hinsichtlich des
geplanten Wasserkraftwerksprojekts Belo Monte in Brasilien wie folgt
Stellung:
Es ist höchst fragwürdig, warum sich die Kritiken und öffentlichen
Aktionen der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien (KA) gegen
ANDRITZ richten. ANDRITZ liefert als Mitglied in einem Konsortium nur
einen kleinen Teil der Turbinen und Generatoren für das
Wasserkraftwerk Belomonte; der Großteil wird von den europäischen
Firmen Alstom und Voith und auch von IMPSA aus Argentinien geliefert.
Ein von KA zu erwartendes Maß an Objektivität und Seriosität scheint
nicht gegeben zu sein. ANDRITZ ist außerdem weder Investor noch
Projektbetreiber, also definitiv der falsche Adressat.
Der durch das Landesgericht Para verhängte vorläufige Baustopp
zeigt sehr deutlich, dass es in Brasilien ein gut ausgebildetes und
funktionierendes Rechtssystem gibt, das die Anliegen und Rechte jedes
Bürgers schützt und berücksichtigt.
Alle Anlagen, die ANDRITZ liefert, entsprechen weltweit dem
modernsten Stand der Technik weltweit und erfüllen die jeweiligen
Umweltauflagen voll und ganz. ANDRITZ HYDRO ist in allen Standorten
nach ISO 14.001 zertifiziert, d. h. ANDRITZ hat sich zur Einhaltung
der höchsten Umweltstandards verpflichtet. ANDRITZ liefert nur für
Projekte, für die der Projektbetreiber nach unserem besten Wissen
alle erforderlichen Genehmigungen besitzt und die heute üblichen
Sozialstandards eingehalten werden.
Rückfragehinweis:
ANDRITZ AG
Dr. Michael Buchbauer
Leiter Corporate Communications
Telefon: +43 (316) 6902 2979
michael.buchbauer@andritz.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF