LH Pröll: "Sicherheitsmanager, Teamarbeiter und Motivationsfaktor"
St. Pölten (OTS/NLK) - Landespolizeikommandant Mag. Arthur Reis
und Sicherheitsdirektor Dr. Franz Prucher konnten heute, Dienstag,
22. Februar, in St. Pölten aus den Händen von Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das
Bundesland Niederösterreich entgegen nehmen.
"Arthur Reis und Franz Prucher sind mit einer hohen fachlichen
Kompetenz ausgestattet und verstehen es, Sicherheitsmanager,
Teamarbeiter und Motivationsfaktor für die ganze Mannschaft zu sein.
Zudem zeichnet beide eine hohe soziale Kompetenz und emotionelle
Begabung aus", so der Landeshauptmann.
"Die letzten Tage haben gezeigt, mit wie viel Unsicherheit die
Polizeibeamten im Dienst konfrontiert sind und welche Risiken
letztendlich damit verbunden sind", betonte Pröll im Hinblick auf den
Schusswechsel in Hirtenberg. "Der Kampf gegen die Kriminalität ist in
den letzten Jahren immer schwieriger geworden, da sich die
Bedrohungsbilder verändert haben, nicht zuletzt aufgrund der
grenzüberschreitenden kriminellen Netzwerke", so der Landeshauptmann.
Im Hinblick auf die Sicherheitsstruktur Niederösterreichs sprach
der Landeshauptmann die Übersiedlung der Sicherheitsdirektion, des
Landespolizeikommandos und des Landeskriminalamtes von Wien nach St.
Pölten an.
"Im Jahr 2010 ist die Zahl der Straftaten auf 73.000 Fälle
gesunken, dies sind um 21.000 weniger als im Jahr 2004", sagte
Prucher in seinen Dankesworten. Reis nahm zur erfolgreichen
Teamarbeit innerhalb der Polizei Stellung.
Franz Prucher wurde am 28. Dezember 1955 in Graz geboren und
begann seine berufliche Laufbahn im Sommer 1976 mit dem Eintritt in
die Sicherheitswache der Bundespolizei Wien. Neben seiner Tätigkeit
absolvierte Prucher die Matura in Baden und studierte anschließend
Jus an der Universität Wien. Er versah Dienst in verschiedenen
Bezirken Wiens, wurde schließlich u. a. Stadthauptmann im
Polizeikommissariat Fünfhaus. Im Februar 2003 erfolgte seine
Amtseinführung als Sicherheitsdirektor für Niederösterreich.
Mag. Arthur Reis, geboren am 28. Jänner 1955 in Mistelbach, trat
am 1. Juli 1976 in die Österreichische Bundesgendarmerie ein. Am 13.
September 1999 übernahm er die Leitung der Gendarmeriezentralschule
in Mödling. Mit 1. Jänner 2003 erfolgte seine Ernennung zum
Landespolizeikommandant von Niederösterreich.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK