• 22.02.2011, 11:27:23
  • /
  • OTS0094 OTW0094

FP-Mahdalik: Pannenserie der Öffis prolongiert

SPÖ und Grüne wollen trotzdem 2,50 Euro-Fahrschein

Wien (OTS) - Ein Oberleitungsgebrechen hat heute die Linien 37,
38, 40, 41, 42, 5 und 33 fast zwei Stunden lahm gelegt und damit die
peinliche Pannenserie der Wiener Linien verlängert. Wenn einmal nicht
die U-Bahn ohne Strom liegen bleibt, dann ist es eben eine Bim,
kritisiert FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Toni Mahdalik das Versagen der
zuständigen Stadträtinnen Brauner und Vassilakou.

Wenn angesichts dieser Zustände dann sowohl Brauner & Vassilakou als
auch ÖBB Tariferhöhungen "nicht ausschließen", ist das wohl mehr als
unverfroren. Bis zum 2,50 Euro-Einzelfahrschein dürfte es in Wien
demnach nicht mehr weit sein, warnt Mahdalik vor "Gucci"-Tarifen im
VOR (Verkehrsverbund Ostregion).

Diese wären jedoch Gift für die Verbesserung des Modal Split und
werden von der FPÖ abgelehnt. Schon jetzt zahlt man etwa beim
Busfahrer auf den Wiener Linien für einen Einzelfahrschein satte 2,20
Euro. Wenn SPÖ und Grüne den Preis auf fürstliche 2,50 Euro hinauf
schnalzen, wird das die Fahrgäste weiter aus den Öffis vertreiben.

Die Benützer von Bus, Bim, S- und U-Bahn sind durch Pannenserien und
chronische Unpünktlichkeit sowieso schon entnervt. Für die offenbar
ständig sinkende Qualität noch tiefer in die Tasche greifen zu
müssen, werden wohl nur die wenigsten Fahrgäste wirklich lustig
finden, meint Mahdalik und fordert Qualitäts- statt Profitdenken bei
SPÖ und Grünen. (Schluss)otni

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien
4000/81747

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel