- 21.02.2011, 13:09:45
- /
- OTS0141 OTW0141
Erste repräsentative Meinungsforschung via Facebook in Österreich
ATV und Meinungsforscher Dr. Peter Hajek präsentieren neues Umfrage-Konzept
Wien (OTS) - Zum ersten Mal in der österreichischen Markt- und
Meinungsforschung wird die Social Media Plattform Facebook eingesetzt
um ein repräsentatives Stimmungsbild der österreichischen
Facebook-User zu erheben. Gemeinsam mit Meinungsforscher Peter Hajek
und Social Media Expertin Judith Denkmayr hat ATV diese sogenannte
"Facebook-App" entwickeln lassen. Die Programmierung wurde von "Bernd
Kantoks Websolutions" umgesetzt.
Dank der auf Facebook vorhandenen Daten und der großen Anzahl von
Usern in Österreich (rund 2,3 Mio.) ist es möglich die Plattform zur
Meinungsforschung heranzuziehen. Das Tool wird ab sofort regelmäßig
in den Informationssendungen des Privatsenders zum Einsatz kommen.
Den Anfang macht eine Umfrage zum Thema Fremdenrecht in der
wöchentlichen ATV Diskussionssendung "Am Punkt" (Mittwoch, 23.
Februar 2011, um 22.25 Uhr bei ATV).
Österreichs größter Privatsender und der renommierte
Meinungsforscher Peter Hajek verstärken damit ihre Kooperation.
Bereits seit Januar 2009 erstellt Hajek den "ATV Österreich Trend",
eine periodische, vierteljährliche Meinungsumfrage bei der rund 1000
wahlberechtigte Österreicher zu politischen und wirtschaftlichen
Themen befragt werden.
Rückfragehinweis:
ATV Privat TV GmbH & Co KG
Alexandra Damms, Leiterin Presse & PR / Pressesprecherin
Tel.: +43-(0)1-21364 - 750
mailto:alexandra.damms@atv.at
www.atv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP