- 18.02.2011, 12:12:52
- /
- OTS0149 OTW0149
Remler: Nominierte für Staatspreis Multimedia und e-Business stehen fest
Die besten Produkte und Applikationen werden am 3.3.2011 in Wien ausgezeichnet
Wien (OTS/BMWFJ) - Am 3. März wird Staatssekretärin Verena Remler
das beste Produkt bzw. die beste Applikation mit dem Staatspreis
Multimedia und e-Business auszeichnen und darüber hinaus einen
Innovations- und einen Förderpreis vergeben. "Alle nominierten
Projekte beweisen einmal mehr die Innovationskraft und Kreativität
österreichischer Unternehmen. Innovation ist der Motor für Aufschwung
und Wachstum in Österreich", betont Remler und sieht die Bedeutung
dieser hohen Auszeichnung vor allem auch als Ansporn, denn
"Innovationen insbesondere im Dienstleistungsbereich werden zu einem
immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor und sind damit eine enorme Chance
für österreichische Unternehmen - auch im weltweiten Kontext".
Alle zwei Jahre vergibt das Wirtschaftsministerium im Rahmen einer
Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich diesen begehrten
Preis, heuer bereits zum 14. Mal. Die Verleihung erfolgt in sechs
Kategorien zu wechselnden Themenschwerpunkten. Insgesamt stellten
sich 192 Einreicherinnen und Einreicher dem Wettbewerb um die höchste
staatliche Auszeichnung für hervorragende Multimedia und e-Business
Projekte in Österreich. Die Auswahl der Besten erfolgt durch eine
unabhängige Fachjury.
Die Nominierten für den Staatspreis Multimedia und e-Business
2011 sind:
Angeführt sind jeweils Projektbezeichnung / Gestaltung / Auftraggeber
* In der Kategorie Content und Multimedia/Kultur, Lernen, Wissen:
- SignLibrary / equalizent Schulungs- und BeratungsGmbH / equalizent Schulungs- und BeratungsGmbH - Sex, we can?! / Die Mediengesellschaft FilmproduktionsgmbH / Wiener Programm für Frauengesundheit (Stadt Wien) in Kooperation mit dem ICE-Vienna - Welt der Habsburger / Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. * In der Kategorie Content und Multimedia/Gesundheit, Information, Tourismus: - Algo StreetPano und AirPano / Werbeagentur Algo / Tourismusverband Obertauern - Austria be touched! / peyote cross design GmbH / EXPO Office Austria - ORF-TVthek / ORF Direktion Online und neue Medien / ORF-Online Direktion * In der Kategorie Content und Multimedia/Games, Entertainment, Fun: - Push / Socialspiel GmbH / Socialspiel GmbH - Ski Challenge 11 iPhone/iPad Version / Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH / Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH - ArcaniA - Gothic 4 / JoWooD Entertainment AG / JoWooD Entertainment AG * In der Kategorie e-Business und Services/Social Media Apps, e- Marketing, e-Public Relations (c2c/b2c): - Philippes Projekt: facebook Community Kampagne / ambuzzador Marketing GmbH / T-Mobile Austria - My Austrian Jet / Holzhuber Marketing und Werbeges. mbH / Austrian Airlines AG - Social Wall / Die Socialisten Social Software Development GmbH / Die Socialisten Social Software Development GmbH * In der Kategorie e-Business und Services/ Mobile Apps/ m- Services / e-Commerce (c2c/b2c) - Tagesschau App / ARD tagesschau.de / ARD tagesschau.de - BILLA iPhone - Android App / diamond:dogs|group / BILLA AG * In der Kategorie e-Business und Services Cloud Services/ e- Government / e-Services (b2b/g2b) - PIA - Progastro interaktiv - Multimediales Vertriebstool / THE RED BOX Werbegesellschaft mbH / Brau Union Österreich AG - Text United Translation Hub / Text United GmbH / Text United GmbH - exDP - excellent Data Processing / exthex GmbH - explore the excellence / exthex GmbH - explore the excellence
Die Nominierten für den Innovationspreis
Innovationen und Konzepte für Applications, Contents and Services
inkl. Green IT
- Tactile Paintings / VRVis - Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH / Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM Wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts - SPECTACLES / Institut für Pervasive Computing, Johannes Kepler Universität Linz / Institut für Pervasive Computing, Johannes Kepler Universität Linz - NiCE Discussion Room / Media Interaction Lab / STIWA Holding GmbH
Die Nominierten für den Förderpreis
Projekte von Studierenden und New Business Entries
- Salzburg Netzwerk / FH Salzburg / FH Salzburg - MARBLE RUN / FH Salzburg / FH Salzburg - NICE Blu-Ray / Sony DADC / Media Interaction Lab / Sony DADC / Media Interaction Lab
Die festliche Preisverleihung des Multimedia & e-Business
Staatspreises findet am 3. März 2011 um 19:00 Uhr in der
Wirtschaftskammer Österreich (Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien)
statt. Im Rahmen der Staatspreis-Gala wird die Wirtschaftskammer Wien
auch einen Sonderpreis verleihen.
Sämtliche Informationen finden Sie unter
www.multimedia-staatspreis.at.
Die Abwicklung des Staatspreises für Multimedia und e-Business
erfolgt durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
(FFG), mit der operativen Umsetzung wurde das International Center
for New Media (ICNM) beauftragt. Der Multimedia & e-Business
Staatspreis wird von Sponsoren aus der Privatwirtschaft maßgeblich
unterstützt.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Wirtschaft,Familie und Jugend Staatssekretariat: Markus Gorfer Tel.: +43 (01) 711 00-5838 mailto:markus.gorfer@bmwfj.gv.at www.bmwfj.gv.at Presseabteilung: Dr. Harald Hoyer +43 (01) 711 00-2058 presseabteilung@bmwfj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA