- 17.02.2011, 11:01:41
- /
- OTS0098 OTW0098
Steindl: "Pröll soll sich klar zu den NÖ Kasernenstandorten bekennen"
Mit der Sicherheit des Landes darf man nicht fahrlässig umgehen
St. Pölten (OTS) - "Wenn der Landeshauptmann vor
ÖVP-FunktionärInnen sagt, dass 'westlich von St. Pölten keine Kaserne
notwendig' sei, dann zeugt das nicht gerade von politischem
Weitblick", kommentiert SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Günter Steindl
aktuelle Aussagen Prölls zu möglichen Kasernenschließungen in
Niederösterreich, wobei die VPNÖ hier vor allem eines im Sinn haben
dürfte: "Gerüchte ausstreuen, um parteipolitische Verunsicherung im
Zuge der Wehrpflichtdebatte zu schüren." Diese von LH Pröll
angesprochenen Schließungen würden die Kasernen Melk, Amstetten und
Weitra betreffen. Amstetten ist eine der am modernsten ausgebauten
Kasernen in Niederösterreich, in Melk werden die Pioniere immer
wieder für den Katastropheneinsatz in den Regionen herangezogen.
"Auch bei einer Reformierung der Wehrpflicht muss eine
flächendeckende Präsenz des Bundesheeres gewährleistet sein", fordert
Steindl, denn mit der Sicherheit des Landes dürfe man nicht
fahrlässig umgehen.
"Will der Landeshauptmann tatsächlich diese Kasernen zusperren, nur
weil er der Meinung ist, dass sie wirtschaftlich nicht notwendig
sind?", fragt Steindl: "Pröll kann nicht negieren, dass die Kasernen
ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Regionen sind." Wie es um die
Wirtschafts- und Finanzkompetenz von Pröll und seinen hochrangigen
FunktionärInnen bestellt ist, könne man sehr gut an der Tatsache
sehen, dass diese mehr als eine Milliarde Steuergelder in
Niederösterreich verzockt hätten, so Steindl: "Darabos schließt
Sperren von Kasernen aus. Die SPÖ NÖ fordert nun LH Pröll auf, sich
klar zu den Standorten in Niederösterreich zu bekennen. Dies ist umso
wichtiger, als in unserem Bundesland unter der ÖVP-geführten
Schüssel-Regierung bereits sieben Kasernen zugesperrt wurden - und
das mit Duldung der Pröll-VP in Niederösterreich."
Rückfragehinweis:
SPÖ-Niederösterreich Mag. Gabriele Strahberger Medienservice Tel.: 02742/2255/121 mailto:gabriele.strahberger@spoe.at www.noe.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN