- 04.02.2011, 09:48:49
- /
- OTS0047 OTW0047
Post bereitet Umrüstung der Hausbrieffachanlagen in ganz Österreich vor
Neue Tochtergesellschaft treibt Umrüstung voran
Wien (OTS) - Derzeit sind bereits rund 80 Prozent aller
 Abgabestellen in ganz Österreich für den Wettbewerb zugänglich. Knapp
 1 Million noch nicht EU-konformer Fächer in Hausbrieffachanlagen und
 Landabgabekästen müssen nach dem Postmarktgesetz bis spätestens Ende
 2012 durch die Österreichische Post AG ausgetauscht werden. Ein
 komplexes Projekt, das in dieser Form zumindest in Europa einzigartig
 ist.
"Nicht nur der logistische Aufwand für diesen gesetzlichen
 Austausch ist enorm. Auch die Kosten. Wir gehen immerhin von einer
 Summe von etwa 40 Millionen Euro aus, die die Post übernehmen muss",
 so Post-Vorstandsdirektor Walter Hitziger.
Die neu gegründete PS Postservicegesellschaft m.b.H., eine 100%ige
 Tochter der Österreichischen Post unter der Geschäftsführung von
 Andreas Grüneis, soll künftig den Gesetzesauftrag mit voller Kraft
 umsetzen und die Umrüstung der Hausbrieffachanlagen professionell
 managen - von der Auswahl geeigneter Modelle bis hin zur logistischen
 Planung.
"Es wird ein Basissortiment an Standardanlagen geben", so
 Vorstandsdirektor Hitziger. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten zum
 Upgrade auf höherwertige Anlagen bestehen, die individuelle
 Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen, beispielsweise Sonderfarben,
 Schlösser, Dächer, spezielle Beschriftungen oder Ständer für
 Außenanlagen. Diese Leistungen werden gegen Aufpreis angeboten.
 Außerdem denkt die Post darüber nach, Service-Packages zur Montage
 und Instandhaltung der Hausbrieffachanlagen anzubieten.
Für die Auswahl der neuen Hausbrieffachanlagen ist derzeit eine
 Ausschreibung im Gange. Die Entscheidung für den am besten geeigneten
 Anbieter und die neuen Modelle soll bis Mitte März fallen. Mit der
 Umrüstung der Fachanlagen wird unmittelbar nach Verfügbarkeit durch
 den Produzenten begonnen. Noch vor dem Sommer wird die Post beginnen
 auf Hausbesitzer und Immobilienverwalter zuzugehen, um den konkreten
 Bedarf und die nächsten Schritte zum Austausch festzulegen.
Rückfragehinweis:
Österreichische Post AG Konzernkommunikation Leitung Mag. Ina Sabitzer Tel.: +43 (0) 57767 21763 ina.sabitzer@post.at Michael Homola Pressesprecher Tel.: +43 (0) 57767 32010 michael.homola@post.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEP






