100 Jahre internationaler Frauentag, 25 Jahre WIENERIN, 5 Jahre WIENERIN Charity Award - das österreichische Frauenmagazin hat im Jahr 2011 gleich mehrere Jubiläen zu feiern.
Wien (OTS) - Deshalb lädt die WIENERIN am 17. März gemeinsam mit
der OMV zum 1. WIENERIN SUMMIT in die Wiener Hofburg, wo eine
hochkarätig besetzte, internationale ExpertInnenrunde neue Impulse
zum Thema "Frauenbildung für eine bessere Welt" setzen wird. Unter
den Gästen befinden sich die Star-Ökonomin und Bestsellerautorin Dr.
Dambisa Moyo und die Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Dr.
Vandana Shiva. Die Schirmherrschaft des Gipfeltreffens übernimmt
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Das Thema Bildung ist in aller Munde - die WIENERIN als
Frauenmagazin will mit diesem Kongress jedoch vor allem die globale
gesellschaftspolitische Relevanz des Aspekts "Frauen und Bildung"
herausarbeiten. Denn wenn Frauen einen besseren Zugang zu Bildung
haben, hat dies Auswirkungen auf viele der hochbrisanten Probleme,
die uns im dritten Jahrtausend weltweit beschäftigen. So schafft ein
höheres Bildungsniveau bei Frauen nicht nur einen Ausweg aus
Abhängigkeit und Armut, es wirkt sich auch auf Themen wie
Kindersterblichkeit, Gesundheit, Überbevölkerung und
Umweltbewusstsein aus. In der Politik wirken Bildung und Wissen als
Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Freiheit und Demokratie.
"Wir setzen mit Frauen und Bildung auf ein brandaktuelles Thema",
sagt Sylvia Margret Steinitz, Chefredakteurin der WIENERIN. "Der
WIENERIN SUMMIT wird mit inspirierenden Impulsvorträgen und
detaillierten Podiumsdiskussionen zu einem Knotenpunkt für
Informationen und bietet eine Chance zum Networking für all jene
Frauen, die an der weltweiten Bildungsoffensive mitarbeiten oder
einen Beitrag leisten wollen."
"Bildung ist der Garant für eine bessere Zukunft. Daher müssen wir
alles daran setzen, dass Frauen und Mädchen weltweit einen besseren
Zugang zu Bildung haben. Frauen und Mädchen bei ihrem Bildungsweg zu
unterstützen und aktiv zu fördern, heißt gleichzeitig auch in eine
bessere Zukunft für die gesamte Gesellschaft zu investieren",
unterstreicht Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Schirmherrin
des 1. WIENERIN SUMMIT.
Die WIENERIN versammelt bei ihrem 1. internationalen Frauengipfel
am 17. März Persönlichkeiten aus aller Welt in Wien, um Konzepte und
Best-Practice-Beispiele im Bereich Bildung vorzustellen und zu
diskutieren. Als Keynote Speaker begrüßt Sylvia Margret Steinitz
gemeinsam mit der versierten ORF Moderatorin Brigitte Handlos Dr.
Dambisa Moyo, Ökonomin aus Sambia und laut Time Magazine eine der 100
einflussreichsten Personen der Welt, und Dr. Vandana Shiva,
Quantenphysikerin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises,
Umweltschützerin und Frauenrechtlerin.
"Dambisa Moyo ist eine radikale Vordenkerin des 21. Jahrhunderts",
sagt WIENERIN-Chefredakteurin Sylvia Margret Steinitz. "Es ist uns
eine besondere Freude, Dr. Moyo erstmals im deutschen Sprachraum
persönlich zu begrüßen. Mit Vandana Shiva wiederum spricht eine Frau
auf dem WIENERIN SUMMIT, die seit Jahrzehnten Empowerment für Frauen
propagiert und damit zu einer Gallionsfigur der Frauenbewegung
wurde."
Auf die Impulsvorträge unserer internationalen Gäste folgen
hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen, die sich mit den
verschiedenen Facetten des Themas Bildung auseinandersetzen. Mit
dabei sind u.a. die Vorsitzende des Stiftungsrates von "Menschen für
Menschen", Almaz Böhm, die mit ihrer Organisation beweist, wie
gesellschaftliche Umbrüche (wie die Eindämmung von FGM) durch
Bildungsmaßnahmen erreicht werden können, und André Stern,
Bestsellerautor von "...und ich war nie in der Schule". Ferner die
Gründerin der Initiative "Frauen ohne Grenzen", Dr. Edit Schlaffer;
die Präsidentin der deutschen Universität für Weiterbildung, Prof.
Dr. Ada Pellert; Petra Jenner, Topmanagerin bei Microsoft Österreich
und Innovations-Expertin sowie Dr. Wolfgang Ruttenstorfer,
Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der OMV. Kulturelle
Vielfalt und Chancengleichheit von Frauen bei Führungspositionen sind
für die OMV integrativer Teil der Geschäftsstrategie. Der führende
Energiekonzern im europäischen Wachstumsgürtel hat das auch in seinen
Unternehmenszielen verankert. Mit dem Programm OMV Move & Help werden
in Zusammenarbeit mit namhaften NGOs Bildungsprojekte in Österreich
und OMV Märkten umgesetzt.
Svetlana Puljarevic, Geschäftsführerin der Styria Multi Media
Ladies und Initiatorin des WIENERIN SUMMIT 2011: "Ich freue mich ganz
besonders, mit der OMV einen Partner für unseren WIENERIN SUMMIT
gefunden zu haben, der sich im Bereich Bildung engagiert und
gleichzeitig die Förderung von Frauen im eigenen Unternehmen
vorantreibt. Mit diesem internationalen Frauengipfel können wir
gemeinsam ein Zeichen in die richtige Richtung setzen."
TEILNAHME:
Der WIENERIN SUMMIT findet am 17. März 2011 von 9.00-16.00 Uhr in
den Redoutensälen der Wiener Hofburg statt. Die Tageskarte ist um
Euro 125,- erhältlich (inklusive Getränke & Snacks), der reduzierte
Eintrittspreis für WIENERIN AbonnentInnen beträgt Euro 85,-.
INFORMATIONEN & ANMELDUNG:
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie unter
www.wienerin.at/summit . Wenn Sie Fragen zum WIENERIN SUMMIT haben,
zögern Sie nicht, uns direkt unter summit@wienerin.at zu
kontaktieren.
WIENERIN CHARITY AWARD 2011
Am Abend des 17. März wird in den Festsälen der Wiener Hofburg
bereits zum 5. Mal der WIENERIN Charity Award an eine starke Frau aus
Österreich vergeben, die mit Engagement und Einsatz etwas Großartiges
für ihre Mitmenschen leistet. Wie der 1. WIENERIN SUMMIT widmen sich
auch die Awardverleihung 2011 und ihre Nominierten voll und ganz dem
Thema Bildung. Regina Potocnik lässt in ihrem Kunstunterricht
kenianische Slumkinder von einer bunteren Zukunft träumen.
Volksschullehrerin Andrea Rieß erkämpft für die Flüchtlingskinder
unter ihren Schülern zusätzliche Deutsch-Lehrkräfte. Eva Pfisterer
hilft mit ihrem Lesementoring-Projekt nicht nur Kindern, sondern gibt
auch älteren Menschen (wieder) eine Aufgabe. Und Gerda Gräven bringt
jungen Erwachsenen Lesen und Schreiben bei, was sie durch teils
widrige Lebensumstände versäumt haben. Alle Informationen zu den vier
nominierten außergewöhnlichen Frauen und dem Voting auf
www.wienerin.at sind in der aktuellen Ausgabe der WIENERIN
nachzulesen.
Rückfragehinweis:
RW Management & Consulting
Mobil: +43/664/21 303 91
Fon & Fax.: +43/1/924 02 86-0
Mail: office@rickiweiss.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STY