- 26.01.2011, 16:38:03
- /
- OTS0318 OTW0318
Holocaust-Gedenktag - Rudas: "Niemals vergessen und wachsam gegenüber Intoleranz sein"
Mit aller Entschlossenheit gegen Antisemitismus und Rassismus aufstehen
Wien (OTS/SK) - Am morgigen 27. Januar jährt sich zum 66. Mal die
Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers
Auschwitz-Birkenau. SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas nimmt den
morgigen Internationalen Holocaust-Gedenktag zum Anlass, um zu
bekräftigen: "Am Holocaust-Gedenktag wird weltweit der Millionen
Opfer gedacht, die während der Nazi-Diktatur ermordet, gequält,
entrechtet und verfolgt wurden. Der Holocaust-Gedenktag ist für uns
beständige Mahnung und Auftrag, dass wir niemals vergessen dürfen."
****
Die SPÖ-Bundesgeschäftsführerin betonte weiters, dass "Geschichte
ernst nehmen auch und vor allem heißt, die richtigen Lehren aus der
Vergangenheit zu ziehen. Wir haben daher den Auftrag zur Wachsamkeit
gegenüber Hass, Intoleranz und Ausgrenzung", so Rudas. Der
Holocaust-Gedenktag sei eine immerwährende Verpflichtung, mit aller
Entschlossenheit gegen Antisemitismus, Rassismus und Faschismus
aufzustehen, so die SPÖ-Bundesgeschäftsführerin heute, Mittwoch,
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. (Schluss) mb/sv
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK